das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Schon Mal von Jacques Monod gehört?

Mir hat dieser französische Biochemiker bis heute nichts gesagt, obwohl er offensichtlich ein besonders schlauer Kopf gewesen sein muss. Immerhin ist ein Institut des franz. Zentrums für wissenschaftliche Forschung nach ihm benannt.

Das liegt aber auch daran, dass ich mich nicht etwa in seine Domäne verirrt habe, sondern er in einem meiner Interessensgebiete aufgetaucht ist. In einem orf.at-Artikel über die Frage nach intelligentem Leben im Universum wurde das folgende Zitat partiell verwendet:

"Der Mensch muss seine totale Verlassenheit, seine radikale Fremdheit erkennen. Er weiß nun, dass er seinen Platz wie ein Zigeuner am Rande des Universums hat, das für seine Musik taub ist und gleichgültig gegen seine Hoffnungen, Leiden oder Verbrechen."

Die archaische Wortwahl und das Klischee Mal außer Acht gelassen, zeichnete Monod da ein kraftvolles Bild.

Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass sich bestimmt irgendwann intelligentes Leben zumindest auf der Erde nachweisen lassen wird. ...ob ich es noch erlebe, ist eine andere Frage.

- BM out -

"Männer und ihr Spielzeug" war der Kommentar der Biologin, als ich ihr heute am Telefon mit hörbarem Grinsen und viel Begeisterung von meinem gestrigen Erwerb erzählt habe.

Denn das Teil ist wirklich toll. Viel besser als das was ich davor hatte. Nicht bloß, weil es bereits sehr alt ist und es auch mittlerweile an Leistung verloren hat, bekomme ich mittlerweile gar nicht mehr das nötige Zubehör dafür. Und nunja, das Neue ist halt
...shiny.

Somit stimmt natürlich ihre Aussage. ...aber ich habe noch nie daran gedacht, einen Staubsauger als Männer-Spielzeug zu betrachten.

- BM out -

Wir haben heuer Mal wieder die Qual der Wahl. Diesmal geht’s wenigstens um nichts wirklich wichtiges. Sage ich. Andere sagen, dass ich die Wichtigkeit des Bundespräsidenten unterschätze.

Sie sagen, dass der/die Bundespräsident Österreich im Ausland vertritt und daher Charisma und Fremdsprachen-Kenntnisse braucht. - Ich sage, dass es jemand (nachdem wir uns bei HeiFi daran gewöhnt haben) sein soll, der gemütlich ausschaut und ordentliche Augenbrauen hat.

Sie sagen, dass es jemand sein soll, der als oberster Befehlshaber auch trotz Neutralität den Überblick hat. - Ich sage, dass der oberste Befehlshaber im Verteidigungsfall nur den Befehl zum Rückzug geben können muss.

Sie sagen, dass der Bundespräsident die inoffizielle Rolle eines „moralischen Kompass“ hat. – Ich sage, dass ich lieber einen moralischen Sextanten hätte. Der hilft wirklich bei der Navigation.

Sie sagen, dass sie sich auch eine repräsentative Monarchie vorstellen können. - Ich sage, What?!
Sie sagen, dass die königliche Familien in den Niederlanden oder Belgien total beliebt und bodenständig sind. - Ich sage: „Genau. Scheiß auf die Demokratie. Die sollen Alle brennen!“
Sie sagen, dass sie es nicht so gemeint haben. - Ich google wie man Molotow-Cocktails herstellt.
Sie sagen, dass ich nicht einfach im Alleingang die Regierung zu Fall bringen kann. - Ich erstelle auf Facebook eine Veranstaltung, „vergesse“ die Party auf Privat zu setzen und freue mich auf die vermeintlichen Partycrasher. Ballhausplatz wir kommen – ich bring die Fackeln, ihr die Mistgabeln.

- BM out -

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development