das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ich bin eben über einen Artikel auf orf.at auf eine Veranstaltung aufmerksam geworden, die heute in der britischen Stadt Hull statt gefunden hat.
Für das nächstjährige Kulturjahr wurde Spencer Tunick für einige Aufnahmen engagiert.
Spencer Tunick (ich tu jetzt nicht so als ob mir sein Name geläufig wäre) will mit seiner Kunst herausfordern und arbeitet dabei (wie eine 2 Minuten Google-Recherche ergeben hat) quasi ausschließlich mit Nackten.

Bei meinem Zugang zu Nacktheit kann man mich mit "Kunstinstallationen" aus nackten Leuten nicht wirklich beeindrucken. ...aber 3000 blau angemalte Leute, die am Boden liegen und das Meer "nachmachen"?



Wenn es davon dann nächstes Jahr die offiziellen Aufnahmen gibt, muss ich mir die unbedingt anschauen.

- BM out -

Besonders cool: wenn man in der google Bildersuche die URL zu einem dieser Bilder angibt, bekommt man tatsächlich Bilder von Wasser bei den 'optisch ähnlichen' Bildern vorgeschlagen! :D

Als ich 2005 in Hiroshima war, habe ich die Geschichte von den 1000 Origami Kranichen gehört. Ich verkürze das alles hier drastisch, googelt einfach die komplette Geschichte.

Eine japanische Legende erzählt davon, dass jemand der 1000 Origami Kraniche faltet von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekommt.
Nach dem Atombombenabwurf über Hiroshima sind tausende Menschen an Krebs erkrankt*. Unter anderem ein junges Mädchen namens Sadako, das dann begonnen hat Kraniche zu falten um wieder gesund zu werden.
Leider ist sie gestorben bevor sie ausreichend Kraniche beisammen hatte.
Also haben andere Kinder für sie weiter gefalten und bis heute kommen immer noch Origami Kraniche dazu.
Im Friedenspark in Hiroshima steht eine Statue des Mädchens umgeben von massiven Glaskästen (in meiner Erinnerung sind die mehr als 2m hoch und 1 1/2m breit) die voll mit bunten Papiere Kranichen sind. Es ist beeindruckend und traurig.

Ich wollte daraufhin auch einen Origami Kranich für Sadako beitragen, und als Erinnerung an all die Traurigkeit die ich vor Ort empfunden habe (und wie ich gerade mit Tränen in den Augen feststelle, immer noch verspüre) immer dabei haben. Es war das erste konkrete Tattoo Motiv, und ich wollte es mir auf das linke Schulterblatt stechen lassen.

Seit gestern habe ich endlich meinen Origami Kranich. Als 10. Tattoo und am Unterarm und nicht einfach ein gefaltener Kranich.
Ein Origami Kranich im Flug. Es ist die schönste Tätowierung die ich habe.


(Es ist nicht einfach das eigene äußere Handgelenk zu fotografieren)

- BM out -

*es lässt sich nicht in Worte fassen und verständlich machen, was die Atombomben angerichtet haben, was für Opferzahlen ein Krieg mit sich bringt. für manche Dinge haben wir einfach kein Konzept, weil es einfach unvorstellbar ist, weil es nie passieren dürfte.

There's nothing inherently evil about raising the dead, but the applications are limited.
[tomb of the tyrant trading card auf Steam]

- BM out -

Mir tut so viel weh.
Die Beine, der Rücken, Kopf und Nacken, der Hals.

Es ist so im allgemeinen nicht sonderlich überraschend, nachdem ich gestern am 2days a week special war. Ein 1-Tages Mini-Festival in der St. Marx Halle. Von ca 16h30 bis Mitternacht habe ich 5 Bands gesehen, bei denen ich Großteils mit tanzen (Beine), moshen (Rücken), bangen (Kopf und Nacken), singen (Hals) beschäftigt war. Einzig das am Boden sitzen zwischen den Konzerten hat keine Spuren hinterlassen.

Wahrscheinlich sollte es mich auch nicht sonderlich überraschen, dass ich es tatsächlich so sehr spüre. Tut es aber. Ich rede zwar immer wieder blöd darüber, dass ich „zu alt für diese Scheiße“ bin, bin ich aber nicht. Oder doch?
Oder einfach nur so sehr außer Form (3 Flogging Molly-Lieder treiben mich an den Rand meiner Verfassung!), dass eben der ganze Körper darunter leidet?

…ich will ins Bett.

- BM out -

Mein Arbeitsumfeld ist sehr politisch. Interessiert und auch aktiv. Die Bekanntgabe des Stichwahlergebnisses war ein Großereignis, bei dem dann sogar Sekt und Wein geöffnet wurden. Die Pressekonferenz des Vfgh letzte Woche wurde natürlich ebenfalls per Live-Steam und Ticker verfolgt …und hat für Verzweiflungsrufe gesorgt.

Von dem her also keine große Überraschung, dass ein Kollege im gestrigen Wochen-Jour fixe angesprochen hat, was wir zusammen für den dritten Wahlgang tun können, um ein der allgemeinen Meinung entsprechendes Ergebnis zu sichern. Denn er ortet im vdb-Support-Flügel einen gewissen Defätismus, als ob eine endgültige Niederlage unausweichlich ist.

Seine erste Idee war es, für einige der Aussagen mit denen das Hofer-Lager hausieren geht, ein paar widerlegende Fakten zusammen zu stellen, die man sich dann hübsch auf einer Website runterladen kann um im Stammtisch-Gespräch darauf zurückzugreifen. Immerhin wird er sich diesen Sommer einige Zeit in einem südsteirischen Kaff befinden, dass bei der Stichwahl 70%-Hofer-Stimmen gesammelt hat. Dort wird er sich mit einem „Wenn Sie Fragen haben: Ich wohne am Parterstern.“-Taferl ins Wirtshaus setzen und versuchen die Wahrheit und das Licht zu predigen (letzteres sind meine Worte, nicht seine.)

Das daraus entstandene Gespräch hat nicht wirklich wo hin geführt. Wenn man die Populisten so einfach mit ihren eigenen Waffen schlagen kann ohne die „anderen“ mit Belehrung zu verschrecken, dann hätte das wohl schon jemand gemacht…
Vielleicht spricht hier auch nur der bereits erwähnte Defätismus?

Ich habe auf der anderen Seite aber auch noch mehr zu verlieren.
Denn vor der Stichwahl habe ich meinem Umfeld prophezeit, dass Hofer die Wahl gewinnen wird – und das nicht knapp.
Als es dann so komplett anders ausgegangen ist, war ich zwar auch zufrieden, aber habe doch ein wenig Gesicht verloren. Mit dem Vfgh-Beschluß und dem neuen Wahlgang habe ich aber die Chance, das wieder gut zu machen, da das Ergebnis ja nicht gilt.

Denn: einen Präsidenten wählen wir alle paar Jahre, aber wenn der Ruf als Prophet mal dahin ist…

- BM out -

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development