Eben im Stiegengang der U6 Station Josefstätterstrasse gehört, als mir ein junges Paar entgegen gekommen ist, während sie ihm erklärte: "Mausilein, da gehts nicht um vertrauen...". Dann waren sie außer Hörweite und ich unsicher, ob ich ihnen hinterherlaufen sollte.
Es ist klar, dass ihr Satz mit einem ABER weiter gehen würde. Aber was? Würde es reichen zu wissen um was es geht, wenn schon nicht ums Vertrauen, ohne den Kontext zu kennen?
Hach, Mausilein wo hast du mich da rein geritten?
- BM out -
Es ist klar, dass ihr Satz mit einem ABER weiter gehen würde. Aber was? Würde es reichen zu wissen um was es geht, wenn schon nicht ums Vertrauen, ohne den Kontext zu kennen?
Hach, Mausilein wo hast du mich da rein geritten?
- BM out -
Black_Mage - am Freitag, 6. November 2015, 09:18 - Rubrik: Gehörtes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Südafrika hat das Bronzefinale des heurigen Rugby World-Cup gewonnen.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.
Denn in der Fanzone am Trafalgar Square haben sie es erstaunlicherweise nicht gezeigt und die Pubs rundum waren mit Halloween-Feiern beschäftigt.
Also bin ich schnell zurück ins Hostel, in der Hoffnung das Match im Internet mitverfolgen zu können...
...und dann mit meiner ungarischen Zimmergenossin Andrea aber so sehr ins Gespräch versunken, dass ich das Netbook nicht mal aufgedreht habe.
Ich mag für die Finalspiele nach London geflogen sein. Am Ende vom Tag reise ich halt doch um andere Reisende zu treffen.
- BM out -
Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.
Denn in der Fanzone am Trafalgar Square haben sie es erstaunlicherweise nicht gezeigt und die Pubs rundum waren mit Halloween-Feiern beschäftigt.
Also bin ich schnell zurück ins Hostel, in der Hoffnung das Match im Internet mitverfolgen zu können...
...und dann mit meiner ungarischen Zimmergenossin Andrea aber so sehr ins Gespräch versunken, dass ich das Netbook nicht mal aufgedreht habe.
Ich mag für die Finalspiele nach London geflogen sein. Am Ende vom Tag reise ich halt doch um andere Reisende zu treffen.
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 31. Oktober 2015, 15:02 - Rubrik: RWC 2015
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Um Platz für neue Arbeitsanekdoten mit neuen Kollegen zu schaffen, verschiebe ich mal eine aus der alten Arbeit hierher. Immerhin ist während meiner Abwesenheit hier einiges passiert.
Wir hatten (bis die Geräte aus Nachhaltigkeits-Grünen abgeschafft wurden) Nespresso-Maschinen mit so Pads in der Arbeit. Die Pads konnte man über eine Kollegin, die gesammelt regelmäßig bei Nespresso bestellte, hatte beziehen. 50 Pads für 15€, also 30 Cent / Kaffee.
Mein Chef hat diese Bestellaufrufe der Kollegin irgendwann verpasst und stand ohne Kaffee da. Wissend, dass ich ausgerüstet bin, bot er mir an mir ein paar Pads abzukaufen bis er Nachschub bekäme. Als ob man seinem Chef so etwas abschlagen kann... ;)
Just zur gleichen Zeit begann auch bei uns BitCoins bekannt zu werden. Wer BitCoins nicht kennt, bzw mehr über die Hintergründe und Funktionsweise erfahren möchte, muss sich selbst mit Tante Google auseinandersetzen, da es den Rahmen des Beitrags sprengen würde. Kurz gesagt sind BitCoins eine Crypto-Currency, ein rein digitales, nicht nachverfolgbares Internet-Zahlungsmittel und finden mittlerweile auch außerhalb des Internets in ausgewählten Geschäften ihre Verwendung.
Mein Chef, ein pathologischer Early-Adaptor und Trailblazer hatte sich gerade selbst mit ein paar BitCoins eingedeckt, als sie auf einen Wechselkurs von knapp 9 - 10 Euro geklettert waren.
Sein Vorschlag: er kauft mir die Nespresso-Pads mit BitCoins ab.
Ich, ein pathologischer Wahnsinniger der sich auf Blödheiten einlässt, habe natürlich zugestimmt und mit eine Wallet eingerichtet.
Und so begann unsere große BitCoin Kaffeebörse. In den folgenden Monaten hörte mein Chef auf den Kaffee über die Kollegin zu beziehen und ich bestellte dafür die doppelte und dreifache Menge zu sonst bei ihr. Die Pads verkaufte ich ihm zum jeweils tagesaktuellen Bc-Wechselkurs für 30 Cent in 10er-Blöcken.
Denn mit dem stark steigenden Wechselkurs wurden die verlgeichsweise günstig gekauften BitCoins meines Chefs immer mehr Wert und auch meine Pads wurden immer billiger für ihn. Im gleichen Ausmaß stieg aber auch mein Profit an dem System.
Da die BitCoins mit steigender Bekanntheit und somit steigender Nachfrage für Spekulanten immer interessanter wurden, begann der Kurs zwar zu flaktuieren, aber stieg trotzdem immer weiter an. Irgendwann wurde es meinem Chef zu heiß und verkaufte fast alle seine BitCoins und wir stoppten die Kaffee-börse.
Ich hielt noch ein wenig an den BitCoins fest, bis der Wechselkurs bei ca 150€ lag. Mittlerweile hatte ich selbst mehr als einen BitCoin in der Wallet und war mir sicher, dass der Kurs bald einbrechen würde. Schnell verkaufte ich sie und stieg mit einem Profit von mehr als 80€ aus.
Fun Fact:
2 Tage später fiel der Kurs tatsächlich auf unter 50€.
Der Abfall des Kurses war nur kurzfristig und in den nächsten Monaten stieg er auf über 5000:1!
Mittlerweile ist er relativ stabil und schwankt zwischen 200 und 300€ / Bitcoin.
- BM out -
Wir hatten (bis die Geräte aus Nachhaltigkeits-Grünen abgeschafft wurden) Nespresso-Maschinen mit so Pads in der Arbeit. Die Pads konnte man über eine Kollegin, die gesammelt regelmäßig bei Nespresso bestellte, hatte beziehen. 50 Pads für 15€, also 30 Cent / Kaffee.
Mein Chef hat diese Bestellaufrufe der Kollegin irgendwann verpasst und stand ohne Kaffee da. Wissend, dass ich ausgerüstet bin, bot er mir an mir ein paar Pads abzukaufen bis er Nachschub bekäme. Als ob man seinem Chef so etwas abschlagen kann... ;)
Just zur gleichen Zeit begann auch bei uns BitCoins bekannt zu werden. Wer BitCoins nicht kennt, bzw mehr über die Hintergründe und Funktionsweise erfahren möchte, muss sich selbst mit Tante Google auseinandersetzen, da es den Rahmen des Beitrags sprengen würde. Kurz gesagt sind BitCoins eine Crypto-Currency, ein rein digitales, nicht nachverfolgbares Internet-Zahlungsmittel und finden mittlerweile auch außerhalb des Internets in ausgewählten Geschäften ihre Verwendung.
Mein Chef, ein pathologischer Early-Adaptor und Trailblazer hatte sich gerade selbst mit ein paar BitCoins eingedeckt, als sie auf einen Wechselkurs von knapp 9 - 10 Euro geklettert waren.
Sein Vorschlag: er kauft mir die Nespresso-Pads mit BitCoins ab.
Ich, ein pathologischer Wahnsinniger der sich auf Blödheiten einlässt, habe natürlich zugestimmt und mit eine Wallet eingerichtet.
Und so begann unsere große BitCoin Kaffeebörse. In den folgenden Monaten hörte mein Chef auf den Kaffee über die Kollegin zu beziehen und ich bestellte dafür die doppelte und dreifache Menge zu sonst bei ihr. Die Pads verkaufte ich ihm zum jeweils tagesaktuellen Bc-Wechselkurs für 30 Cent in 10er-Blöcken.
Denn mit dem stark steigenden Wechselkurs wurden die verlgeichsweise günstig gekauften BitCoins meines Chefs immer mehr Wert und auch meine Pads wurden immer billiger für ihn. Im gleichen Ausmaß stieg aber auch mein Profit an dem System.
Da die BitCoins mit steigender Bekanntheit und somit steigender Nachfrage für Spekulanten immer interessanter wurden, begann der Kurs zwar zu flaktuieren, aber stieg trotzdem immer weiter an. Irgendwann wurde es meinem Chef zu heiß und verkaufte fast alle seine BitCoins und wir stoppten die Kaffee-börse.
Ich hielt noch ein wenig an den BitCoins fest, bis der Wechselkurs bei ca 150€ lag. Mittlerweile hatte ich selbst mehr als einen BitCoin in der Wallet und war mir sicher, dass der Kurs bald einbrechen würde. Schnell verkaufte ich sie und stieg mit einem Profit von mehr als 80€ aus.
Fun Fact:
2 Tage später fiel der Kurs tatsächlich auf unter 50€.
Der Abfall des Kurses war nur kurzfristig und in den nächsten Monaten stieg er auf über 5000:1!
Mittlerweile ist er relativ stabil und schwankt zwischen 200 und 300€ / Bitcoin.
- BM out -
Black_Mage - am Donnerstag, 29. Oktober 2015, 12:16 - Rubrik: Gearbeitetes
Scheintod gewahrt - Schein wahren