Nachdem ich ja am Samstag mit Frankreich - Italien meinen Einstand in die heurige Rugby-WM hatte, ging es am Sonntag bereits weiter. Zu meiner Freude war es mir ja gelungen ein Ticket für ein waliser Heim-Match zu bekommen.
Wales ist seit der letzten WM meine Lieblingsmannschaft. Vor allem auch, weil sie (obwohl sie eine Top 5-Mannschaft der Weltrangliste sind) ein bisschen Underdog Character haben.
Wales hat einen Drachen im Wappen und in den 'Thursday Next'-Büchern von Jasper Fforde ist es eine Republik die Käse schmuggelt. Hinzu kommt, dass ein toll geschriebener Videospiel-Character (Merryl, Dragon Age 2) eine Waliserin als Synchronsprecherin hatte. Ja, ohne Nerd-Cred geht bei mir gar nix ;)
Anyway.
Wales auf eigenem Grund und Boden spielen zu sehen, war mir klar, muss was besonderes sein. Dass der Gegner dabei Uruguay war machte mir gar nix. Immerhin wollte ich Wales siegen sehen :)
So bin ich also Sonntag morgen mit dem Zug nach Cardiff (etwas mehr als 2 Stunden Zugfahrt) gefahren. Ich hatte etwa 2 Stunden Zeit mir die Stadt anzusehen und im Official Rugby Merchandise Store ein rotes Dress zu besorgen. (Und es ist so toll, ich würde es am liebsten die ganze Zeit tragen!). Viel habe ich von der Stadt jedoch nicht gesehen, da ich nur im näheren Umfeld der St. Mary-Street rumgekrebst bin. Ich hatte mir sowieso den Montagvormittag für das Sightseeing freigehalten.
Vor dem Match habe ich mir natürlich wieder die Wangen anpinseln lassen und bin dann in meinem hübschen, neuen Wales-Shirt ins Millenium Stadium marschiert.
Während ich beim FRA - ITA-Match ganz oben im dritten Rang hinter einem Eck des Spielfelds gesessen bin und auf das ganze Feld runter gesehen habe, hatte ich bei diesem Match meinen Platz zu ebener Erde, mittig, 26 Reihen vom Spielfeld entfernt! So Nahe zu sitzen ist schon großartig, auch wenn man natürlich wesentlich weniger sieht ...vor allem wenn das Geschehen an einem der gegenüberliegenden Enden stattfindet.
Natürlich waren auch Uruguay-Fans anwesend, aber mit ihren gelben Blumen-Hüten so minimal vertreten, dass sie in dem Meer an roten Shirts, Flaggen und Schals ziemlich untergegangen sind :)
Sehr cool war gerade zu Beginn als die walisische Hymne gesungen wurde - da hat natürlich das Stadion vibriert. Zum Glück wurden in der Stadt Flyer mit der Hymne - auch in Lautschrift - ausgeteilt.
Die ersten 10 - 15 Minuten war Uruguay durch Penaltys in Führung und hat viel Druck gemacht. Unter dem Aspekt, dass Japan am Vortrag überraschend gegen Südafrika gewonnen hat, war ich da zugegebenermaßen dann leicht unruhig. Aber dann ist Wales auch gut in Schwung gekommen und hat das Blatt gewendet und dann auch eindeutig gewonnen. Jubel!
Später, als ich dann im Pub das Neuseeland - Argentinien-Match geschaut habe, bin ich neben einem Kerl aus Uruguay gestanden und er hat mir erzählt, dass er sehr froh ist, dass sein Land überhaupt bei der WM dabei ist und auch, dass sie gepunktet haben. Aber auch: "Ich bin aber froh, dass wir nicht gewonnen haben. Sonst hätte ich ganz schnell mein Shirt ausziehen müssen." ;)
Übrigens Brains, das lokale Bier, fand ich beinahe untrinkbar und habe den Becher dann nach der Hälfte endgültig stehen lassen. Ein sehr malziges Ale ...sehr fest, gar nicht meines (bin zuletzt tschechisches Lager gewöhnt).
Das Sightseeing am Montag musste ich leider ausfallen lassen, da es geschüttet hat und ich so einfach früher in den Zug zurück nach London gesprungen bin.
Match habe ich ja keines mehr dort, also mal schauen ob/wann ich wieder nach Cardiff komme, um mehr zu sehen, als die Außenmauer der Burg.
- BM out -
Wales ist seit der letzten WM meine Lieblingsmannschaft. Vor allem auch, weil sie (obwohl sie eine Top 5-Mannschaft der Weltrangliste sind) ein bisschen Underdog Character haben.
Wales hat einen Drachen im Wappen und in den 'Thursday Next'-Büchern von Jasper Fforde ist es eine Republik die Käse schmuggelt. Hinzu kommt, dass ein toll geschriebener Videospiel-Character (Merryl, Dragon Age 2) eine Waliserin als Synchronsprecherin hatte. Ja, ohne Nerd-Cred geht bei mir gar nix ;)
Anyway.
Wales auf eigenem Grund und Boden spielen zu sehen, war mir klar, muss was besonderes sein. Dass der Gegner dabei Uruguay war machte mir gar nix. Immerhin wollte ich Wales siegen sehen :)
So bin ich also Sonntag morgen mit dem Zug nach Cardiff (etwas mehr als 2 Stunden Zugfahrt) gefahren. Ich hatte etwa 2 Stunden Zeit mir die Stadt anzusehen und im Official Rugby Merchandise Store ein rotes Dress zu besorgen. (Und es ist so toll, ich würde es am liebsten die ganze Zeit tragen!). Viel habe ich von der Stadt jedoch nicht gesehen, da ich nur im näheren Umfeld der St. Mary-Street rumgekrebst bin. Ich hatte mir sowieso den Montagvormittag für das Sightseeing freigehalten.
Vor dem Match habe ich mir natürlich wieder die Wangen anpinseln lassen und bin dann in meinem hübschen, neuen Wales-Shirt ins Millenium Stadium marschiert.
Während ich beim FRA - ITA-Match ganz oben im dritten Rang hinter einem Eck des Spielfelds gesessen bin und auf das ganze Feld runter gesehen habe, hatte ich bei diesem Match meinen Platz zu ebener Erde, mittig, 26 Reihen vom Spielfeld entfernt! So Nahe zu sitzen ist schon großartig, auch wenn man natürlich wesentlich weniger sieht ...vor allem wenn das Geschehen an einem der gegenüberliegenden Enden stattfindet.
Natürlich waren auch Uruguay-Fans anwesend, aber mit ihren gelben Blumen-Hüten so minimal vertreten, dass sie in dem Meer an roten Shirts, Flaggen und Schals ziemlich untergegangen sind :)
Sehr cool war gerade zu Beginn als die walisische Hymne gesungen wurde - da hat natürlich das Stadion vibriert. Zum Glück wurden in der Stadt Flyer mit der Hymne - auch in Lautschrift - ausgeteilt.
Die ersten 10 - 15 Minuten war Uruguay durch Penaltys in Führung und hat viel Druck gemacht. Unter dem Aspekt, dass Japan am Vortrag überraschend gegen Südafrika gewonnen hat, war ich da zugegebenermaßen dann leicht unruhig. Aber dann ist Wales auch gut in Schwung gekommen und hat das Blatt gewendet und dann auch eindeutig gewonnen. Jubel!
Später, als ich dann im Pub das Neuseeland - Argentinien-Match geschaut habe, bin ich neben einem Kerl aus Uruguay gestanden und er hat mir erzählt, dass er sehr froh ist, dass sein Land überhaupt bei der WM dabei ist und auch, dass sie gepunktet haben. Aber auch: "Ich bin aber froh, dass wir nicht gewonnen haben. Sonst hätte ich ganz schnell mein Shirt ausziehen müssen." ;)
Übrigens Brains, das lokale Bier, fand ich beinahe untrinkbar und habe den Becher dann nach der Hälfte endgültig stehen lassen. Ein sehr malziges Ale ...sehr fest, gar nicht meines (bin zuletzt tschechisches Lager gewöhnt).
Das Sightseeing am Montag musste ich leider ausfallen lassen, da es geschüttet hat und ich so einfach früher in den Zug zurück nach London gesprungen bin.
Match habe ich ja keines mehr dort, also mal schauen ob/wann ich wieder nach Cardiff komme, um mehr zu sehen, als die Außenmauer der Burg.
- BM out -
Black_Mage - am Mittwoch, 23. September 2015, 13:17 - Rubrik: RWC 2015
Scheintod gewahrt - Schein wahren
All shall love me and despair!
Weils heute aufgekommen ist. ...und nein, keine Sorge: ich würde den einen Ring nicht angreifen.
- BM out -
Weils heute aufgekommen ist. ...und nein, keine Sorge: ich würde den einen Ring nicht angreifen.
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 22. September 2015, 16:46 - Rubrik: Gesehenes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Ich bin mir sicher, dass ich hier keine große Audienz habe, die meine Begeisterung für Rugby teilt. Aber über das Spiel SA - JPN wurde sogar bei uns berichtet.
Zum Schock der "ganzen Rugbywelt" hat Japan gewonnen. Wie mir ein Waliser, der 30£ dabei verloren hat, erzählt hat, standen die Quoten 100:1.
Aber die Japaner haben gekämpft und den Sieg absolut verdient. Die hatten alleine in der ersten Hälfte über 70 erfolgreiche Tackles - das sind fast 2/Minute. Kaum das ein Südafrikaner den Ball hatte, war mindestens ein Japaner an ihm dran.
Das Match ist fantsatisch anzusehen, besonders die zweite Hälfte. Wer sich nicht die Zeit dafür nehmen will, sollte sich nur die letzten paar Minuten ansehen, um den immensen Kampfgeist bewundern, mit dem Japan in der Überzeit den Sieg errungen hat.
Unbedingt ansehen!:)
Fyi: Mein Rückblick auf Wales - Uruguay kommt noch.
- BM out -
Zum Schock der "ganzen Rugbywelt" hat Japan gewonnen. Wie mir ein Waliser, der 30£ dabei verloren hat, erzählt hat, standen die Quoten 100:1.
Aber die Japaner haben gekämpft und den Sieg absolut verdient. Die hatten alleine in der ersten Hälfte über 70 erfolgreiche Tackles - das sind fast 2/Minute. Kaum das ein Südafrikaner den Ball hatte, war mindestens ein Japaner an ihm dran.
Das Match ist fantsatisch anzusehen, besonders die zweite Hälfte. Wer sich nicht die Zeit dafür nehmen will, sollte sich nur die letzten paar Minuten ansehen, um den immensen Kampfgeist bewundern, mit dem Japan in der Überzeit den Sieg errungen hat.
Unbedingt ansehen!:)
Fyi: Mein Rückblick auf Wales - Uruguay kommt noch.
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 22. September 2015, 08:48 - Rubrik: RWC 2015
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Bin gerade von meinem ersten Rugby-Match zurück ins Hostel gekommen.
Es war ja nicht bloß mein erstes Match der heurigen WM, sondern auch mein erstes Mal im Stadion! Wusste ja nicht wirklich was mich erwartet. Meine Live-Erfahrung in dem Bereich beschränkte sich ja auf Rapid-Matches aus meiner Jugend ...und eigentlich musste ich das nicht zwingend nochmal erleben ;)
Es hatte mich schon beim Ticketkauf irritiert, dass ich mir keinen bestimmten Fan-Sektor aussuchen konnte. Beim heutigen Match (Frankreich - Italien) hatte ich zwar kein emotionales Investement, aber wenn ich in den "richtigen" Farben auftauchen wollte, wäre es praktisch gewesen vorher zu wissen, mit wem ich dann zusammensitze...
Letztlich war es tatsächlich wie ich es vermutet hatte: man sitzt bunt gemischt nebeneinander.
Links hatte ich zwei Franzosen, rechts einen Briten der zu den Franzosen gehalten hat. Direkt vor und hinter mir ein paar Italiener. Die Franzosen waren im übrigen in der klaren Überzahl, wie die Jubel-Lautstärke klar belegen konnte.
Ich war natürlich auch in dunkelblau und mit entsprechender Gesichtsbemalung dort. Wenn man sich schon aussuchen darf wen kan bejubelt, dann nimmt man den Favoriten. Allez les Bleus! ;)
Das Match fand ich nicht so aufregend. In der ersten Hälfte gab es nur Punkte durch Penalties und einen Try der nicht gegeben wurde. Aber es gab auch gar keine großen Chancen auf nen Try. Außerdem hat mir der Schiedsrichter zu viel gepfiffen.
In der zweiten Hälfte war mehr los. Frankreich hat sehr schnell einen Try geschafft und damit Italien (die nun massiv im Rückstand waren) zur Offensive gezwungen, was das Tempo entsprechend erhöht hat. ...aber es war einfach nicht spannend. Italien hatte mehr Ballbesitz - aber das bringt halt keine Punkte. ;)
Spielerisches Highlight war somit, dass ich vor Matchbeginn die letzten 20 Minuten des Spiels Südafrika - Japan sehen konnte. Das war ein absoluter Nagelbeisser, da Japan unglaublich stark gespielt hat. Und gewonnen!
Ausnahmezustand in der Lobby, da sich alle (bis auf mich) darüber gefreut haben, dass SA eine Niederlage einstecken musste. :D
Aber die Atmosphäre war großartig. Das zusammensitzen mit Fans beider Mannschaften war super. ...und die Sicht phänomenal.
Die Tipperei am Handy nervt. Mehr wenn ich zurück bin.
- BM out -
Es war ja nicht bloß mein erstes Match der heurigen WM, sondern auch mein erstes Mal im Stadion! Wusste ja nicht wirklich was mich erwartet. Meine Live-Erfahrung in dem Bereich beschränkte sich ja auf Rapid-Matches aus meiner Jugend ...und eigentlich musste ich das nicht zwingend nochmal erleben ;)
Es hatte mich schon beim Ticketkauf irritiert, dass ich mir keinen bestimmten Fan-Sektor aussuchen konnte. Beim heutigen Match (Frankreich - Italien) hatte ich zwar kein emotionales Investement, aber wenn ich in den "richtigen" Farben auftauchen wollte, wäre es praktisch gewesen vorher zu wissen, mit wem ich dann zusammensitze...
Letztlich war es tatsächlich wie ich es vermutet hatte: man sitzt bunt gemischt nebeneinander.
Links hatte ich zwei Franzosen, rechts einen Briten der zu den Franzosen gehalten hat. Direkt vor und hinter mir ein paar Italiener. Die Franzosen waren im übrigen in der klaren Überzahl, wie die Jubel-Lautstärke klar belegen konnte.
Ich war natürlich auch in dunkelblau und mit entsprechender Gesichtsbemalung dort. Wenn man sich schon aussuchen darf wen kan bejubelt, dann nimmt man den Favoriten. Allez les Bleus! ;)
Das Match fand ich nicht so aufregend. In der ersten Hälfte gab es nur Punkte durch Penalties und einen Try der nicht gegeben wurde. Aber es gab auch gar keine großen Chancen auf nen Try. Außerdem hat mir der Schiedsrichter zu viel gepfiffen.
In der zweiten Hälfte war mehr los. Frankreich hat sehr schnell einen Try geschafft und damit Italien (die nun massiv im Rückstand waren) zur Offensive gezwungen, was das Tempo entsprechend erhöht hat. ...aber es war einfach nicht spannend. Italien hatte mehr Ballbesitz - aber das bringt halt keine Punkte. ;)
Spielerisches Highlight war somit, dass ich vor Matchbeginn die letzten 20 Minuten des Spiels Südafrika - Japan sehen konnte. Das war ein absoluter Nagelbeisser, da Japan unglaublich stark gespielt hat. Und gewonnen!
Ausnahmezustand in der Lobby, da sich alle (bis auf mich) darüber gefreut haben, dass SA eine Niederlage einstecken musste. :D
Aber die Atmosphäre war großartig. Das zusammensitzen mit Fans beider Mannschaften war super. ...und die Sicht phänomenal.
Die Tipperei am Handy nervt. Mehr wenn ich zurück bin.
- BM out -
Black_Mage - am Sonntag, 20. September 2015, 01:20 - Rubrik: RWC 2015
Scheintod gewahrt - Schein wahren