das andere
Das klingt jetzt alles bestimmt irgendwie sehr strange und weit hergeholt, hat was mit einer Geschichte zu tun an der ich zur Zeit arbeite. Wie so oft ist mir beim Duschen die rettende Idee gekommen ;) Die Frage ist nur - wie glaubhaft ist es.
Grundlage: Eine Gesellschaft die technisch gesehen unserer jetzigen ein Stück voraus ist - aber dennoch einen tiefverwurzelten Glauben an einen Pantheon von Göttern hat.
[Für mich ist die Technik selbst ein Widerspruch zum eigentlichen religiösen Glauben, da sie auf einer Wissenschaft beruht, die ja das göttliche Prinzip widerlegt. Die Wissenschaft stellt die Regeln fest, nach denen das Leben funktioniert und die Technik baut auf diesen Regeln auf.]
Kann nun die Wissenschaft einfach nur die Regeln feststellen und dann sagen -
"Das sind die Naturgesetze, die von den Göttern erschaffen wurden."?
"Wir stammen von diesem und jenen Lebewesen ab - sind also nicht direkt aus der Hand der Götter entstanden - aber in der Vorraussicht der Götter, dass wir uns zu dem entwickeln was wir jetzt sind."?
"Die Götter haben das gesamte Universum erschaffen und auch auf anderen Planeten haben sie fortschrittliche Lebewesen entwickelt - aber nur wir sind der Götter Lieblinge. Die anderen wurden uns von den Göttern als Diener uns Sklaven gegeben."?
Ich hoffe mein Blog hat mittlerweile eine Reichweite erlangt, dass zumindest ein paar Leute es lesen und ihren Senf dazu geben und mir sagen, wie glaubwürdig und sinnhaft das ganze rüber kommt.
Danke :)
Grundlage: Eine Gesellschaft die technisch gesehen unserer jetzigen ein Stück voraus ist - aber dennoch einen tiefverwurzelten Glauben an einen Pantheon von Göttern hat.
[Für mich ist die Technik selbst ein Widerspruch zum eigentlichen religiösen Glauben, da sie auf einer Wissenschaft beruht, die ja das göttliche Prinzip widerlegt. Die Wissenschaft stellt die Regeln fest, nach denen das Leben funktioniert und die Technik baut auf diesen Regeln auf.]
Kann nun die Wissenschaft einfach nur die Regeln feststellen und dann sagen -
"Das sind die Naturgesetze, die von den Göttern erschaffen wurden."?
"Wir stammen von diesem und jenen Lebewesen ab - sind also nicht direkt aus der Hand der Götter entstanden - aber in der Vorraussicht der Götter, dass wir uns zu dem entwickeln was wir jetzt sind."?
"Die Götter haben das gesamte Universum erschaffen und auch auf anderen Planeten haben sie fortschrittliche Lebewesen entwickelt - aber nur wir sind der Götter Lieblinge. Die anderen wurden uns von den Göttern als Diener uns Sklaven gegeben."?
Ich hoffe mein Blog hat mittlerweile eine Reichweite erlangt, dass zumindest ein paar Leute es lesen und ihren Senf dazu geben und mir sagen, wie glaubwürdig und sinnhaft das ganze rüber kommt.
Danke :)
Black_Mage - am Sonntag, 18. April 2004, 16:41 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Es ist immer wieder wie ein Blitz der Erkenntnis der mich durchzuckt, wenn ich bei einem Lied das ich höre auf den Text höre...ich kann ein Lied hundert mal gehört haben und schon mitsingen ohne wirklich den Inhalt oder so zu bedenken..doch dann, plötzlich als würde ein Schalter kurz umgelegt, höre ich hin, folge den Worten, höre auf den Text ...und das gibt jedem Lied dann erst seine Richtige Bedeutung.
Warum ich nicht gleich genau hinhöre...?
Heutiges Opfer der Erleuchtung - "Comfortably Numb" in der Version von 'Scissor Sisters'.
Warum ich nicht gleich genau hinhöre...?
Heutiges Opfer der Erleuchtung - "Comfortably Numb" in der Version von 'Scissor Sisters'.
Black_Mage - am Mittwoch, 14. April 2004, 11:57 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren
ich frage mich wie alt ich werden muss, bis ich das mit dieser Zeit-Umstellerei wirklich verstanden habe.
Wieso geht man nicht einfach her und sagt:
im Winter arbeite ich von 0900 - 1830
im Sommer arbeite ich von 0800 - 1730
Wieso muss ich alle halben Jahre meine Uhr umstellen, wenn doch eh alle wissen was gemeint ist?
Ich bin gestern um 0200 Winterzeit schlafen gegangen und heute um 0930 Sommerzeit aufgestanden. Wie lange habe ich nun wirklich geschlafen? Fürchterbar...
Wieso geht man nicht einfach her und sagt:
im Winter arbeite ich von 0900 - 1830
im Sommer arbeite ich von 0800 - 1730
Wieso muss ich alle halben Jahre meine Uhr umstellen, wenn doch eh alle wissen was gemeint ist?
Ich bin gestern um 0200 Winterzeit schlafen gegangen und heute um 0930 Sommerzeit aufgestanden. Wie lange habe ich nun wirklich geschlafen? Fürchterbar...
Black_Mage - am Sonntag, 28. März 2004, 13:39 - Rubrik: das andere
kann es irgendwie sein, dass ich immer beim Geschirrabwaschen was langärmeliges anhab, dass ich dauernd mehr mit den Ärmeln und ihrem andauernden runter rutschen (und dementsprechend nass werden) zu kämpfen habe, anstatt zu schrubben?
irgendwie dürfte ich dazu auch noch immer das selbe Shirt anhaben so ausgeleiert wie die Ärmel mittlerweile sind ;)
als ob ich soviel langärmliges Trage...wahrscheinlich eh nur zum Geschirr abwaschen...
irgendwie dürfte ich dazu auch noch immer das selbe Shirt anhaben so ausgeleiert wie die Ärmel mittlerweile sind ;)
als ob ich soviel langärmliges Trage...wahrscheinlich eh nur zum Geschirr abwaschen...
Black_Mage - am Samstag, 20. März 2004, 17:00 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren