das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Auf Facebook beantworte ich gerade einen endlosen Schwall an Fragen die mit "Have you ever..." beginnen. Wenn man seine Antwort gegeben hat, sieht man wie die anderen Leute die selbe Frage beantwortet haben. Und bei einer der Fragen/Antworten war ich mehr als bloß entsetzt...

Die Frage lautete: "Hast Du jemals Pläne gemacht, was du tun würdest, wenn Zombies angreifen?" ..und nur 25% aller Leute, die diese Frage beantwortet haben, haben mit 'Ja' geantwortet. Das heißt, das 75% der Leute schon so gut wie gefressen sind ..und ein Großteil davon wird selbst als Zombie wieder aufstehen!

Natürlich kann man jetzt argumentieren, wenn die Leute schon nicht auf so Bedrohungen wie Rauchen, Klimawandel und Volksverblödung (ja, Krocha, ich meine euch) reagieren, wie sollen sie sich dann auf etwas vorbereiten, dass ungewisser ist, wie nunmal eine Zombie-Epedemie. Ich jedoch finde es bedenklich.

Denn diese "Man lebt nur einmal"-Einstellung ist gerade bei der Konfrontation mit Untoten schwer aufrecht zu erhalten ... und ob "Man un-lebt nur einmal" wirklich so spannend ist?

Daher hier meine Warnung: Aufpassen, mitdenken, vorbereiten. Wenn erst mal der Modergerüch über der Welt liegt, und die Grauen keuchend durch unsere Städte schlurfen ist es zu spät!

- BM out -
morphetetis hat am 22. Apr, 14:52 ein Lebenszeichen gegeben
Es hat ja auch nicht jeder die Möglichkeit, so ein Zombie-Survial-Handbuch, wie du es hast, zu Rate zu ziehen! Vielleicht sollte das, angesichts der hohen Wahrscheinlicheit eines Zombie-Angriffs, als Gratis-Buch verteilt werden? 
Black_Mage hat am 22. Apr, 15:11 den Schein gewahrt
Zombies, Vorsichtsmassnahmen, sowie akut-Massnahmen, sollten ein eigenes Schulfach sein. Am Besten in der Volksschule, damit die Kinder es gleich von Anfang an richtig lernen, und auch es wirklich verinnerlichen. Den Survival-Guide kann man da gut als Lehrbuch verwenden.

Vielleicht sollte ich wirklich endlich mal einen entsprechenden Kurs an der Volkshochschule anbieten... 
kepkezkem hat am 22. Apr, 22:57 den Schein gewahrt
Bücher - da lernt man ja nur Theorie.
Praxis soll da wirksamer sein.

Ich könnt sowas wie ein Trainings-Lager einrichten.
Wann? Mo-So 0-24h
Wo? Wien Simmering.
Was erwartet Sie? Ein ganzer Hindernisparcour durch einen gesamten Wiener Gemeindebezirk. Verschiedene Lokalitäten mit verschiedenen Zombie-Szenarien - vom Einkaufszentrum, über die U-Bahn-fahrt, bis hin zum entspannten shoppen beim Hofer.

Und vergessen Sie nicht: Sie ersparen sich ausserdem noch viel Geld, das Sie sonst für die Geisterbahn im Wiener Prater aufbringen müssten 
Lila Elefant hat am 22. Apr, 23:59 ein Lebenszeichen gegeben
ach was! no risk - no fun! und zur not kann man ja immer noch schielen als waffe einsetzen oder einen kohlkopf rollen... was bei einem zweiköpfigen ork geht muss doch bei einem zombie dreimal so gut wirken... 
Black_Mage hat am 23. Apr, 09:12 den Schein gewahrt
liebe Fant, liebe Kep!

Ich glaube ihr legt nicht den nötigen Ernst an den Tag, den diese Sache erfordert!
Wir reden hier nicht von irgendwelchen Sonntag-Vormittag-Kinderprogramm-Zombies. Es geht um Untote! Also bitte, reisst euch zusammen ..um eures eigenen Lebens willen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development