das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ich habe mich die letzten 2 Wochen beim Lesen seeehr zurück gehalten. Ich wollte einfach nicht, dass das Buch, das ich gerade lese zu schnell aus ist, da ich dann wieder 1, 2 Jahre warten müsste, bis das nächste Buch der Serie erscheint. Nunja, man kann halt leider nicht 2 Jahre an einem 400-Seiten Buch lesen... besonders, wenn es zum Ende hin immer spannender wird.

Gestern ist es dann also passiert - ich konnte das Buch ab Seite 330 nicht mehr weg legen.
Doch, Moment. Zurück zum Start, behebe 200. Ich werde ja wohl nicht beim Ende zu erzählen beginnen...

'First Among Sequels' ist der 5. Band der Thursday Next-Serie, oder vielmehr der erste Band der zweiten Thursday-Next-Serie. Denn das Buch spielt 14 Jahre nach dem Ende von 'Something Rotten' (dt. Titel Es ist was faul), und in diesen 14 Jahren hat sich einiges in Swindon, Thursdays Leben und natürlich der Buchwelt getan. Und im 'Making Of', erreichbar auf Jasper Fforde's Internetseite, sofern man das Buch gelesen hat und daher das Losungswort kennt, kündigt er (zum Glück) an, dass das hier der Start zu einer neuen vier-teiligen Serie sein wird.

Achtung: ich kann nicht versprechen, dass das hier komplett Spoiler frei ist:
Das Buch selbst ist wiedermal eine Sammlung skuriller, aber nachvollziehbarer Plots und Sub-Plots, die unsere gute Thursday auf Trab halten. An allen Ecken und Enden geschehen die wildesten Dinge, und nun liegt es natürlich wieder an Thursday die Welt und die Buchwelt zu retten. Vom enormen Überschuss an Dummheit, der sich in England aufgebaut hat, weil die Regierung (die 'gesunder Menschenverstand'-Partei) vernünftig ist und langfristig denkend agiert; dem Ende der Zeit weil die Chronogarde zwar in der Zeit reist, aber keiner das Zeitreisen erfindet; Thursdays beiden fiktionalen Ichs, aus den Büchern die ihre Geschichte erzählen; zu den politischen Komplikationen im Senat der Genre; und natürlich taucht auch die Goliath Corporation wieder auf...
Doch so unterhaltsam und abwechslungsreich das Ganze ist, und es ist wie immer sehr gut geschrieben, es plätschert halt einfach da hin. Wie immer sind es schon fast zuviele rote Fäden die sich da durch die Gegend ziehen. Und wie immer beginnen sich die einzelnen Handlungsstränge zum Ende hin alle in Wohlgefallen aufzulösen...

Doch dann ist eigentlich alles gesagt und getan. Alles erledigt... und das Buch geht immer noch weiter. Und was auf diesen letzten 15 Seiten passiert, übertrifft an Spannung und Nervenkitzel alles, was Jasper Fforde in die restlichen 380 packt oder andere Autoren in 800 Seiten. Ich würde es ja am liebsten laut sagen..ähm schreiben. Das mache ich natürlich nicht... lieber explodier ich vor lauter Aufregung ;)
Aber hach... wie genial. Und hach...wie böse, dass es jetzt solange dauert, bis es weiter geht.

Tja, für alle denen die Thursday Next-Reihe nix neues ist, nunja, die werden sich das Buch sowieso zulegen (spätestens halt, wenn es nächstes Jahr auf deutsch erscheint). Aber für all jene, die bisher noch keines der Bücher gelesen haben: Jetzt wirds aber Zeit! Los, kaufen! Alle 5! :)

- BM out -
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development