Tagelang bin ich durch Auckland (oder, wie es hier so schön abgekürzt wird: Auld) marschiert. meinen Blick auf alle Ausladen und Läden gerichtet an denen ich vorbei gekommen bin. Da ich ja nicht wirklich mitgedacht habe, als ich den Flug nach NZ gebucht habe, war mir ja bis kurz vor meiner Ankunft nicht klar, dass hier Winter ist. Und dass die damit wirklich Winter meinen, nicht so wie die Fijianer, die bei 20° anfangen zu frieren.
In Auckland ist der Winter dass, was wir in Wien einen lauschigen Herbst nennen würden. Meist sonnig, wenn kein Wind geht angenehme 15 Gräder, super Wetter zum Spazierengehen und so. Wenn ein kalter Wind geht und sich die Sonne hinter Wolken versteckt, hats knapp unter 10°, und dann kommt es einem nicht mehr so lässig vor, nur eine Weste anzuhaben, aber es ist erträglich.
Doch ab morgen fängt meine Reise durch Neuseeland an. Zuerst gehts noch ein Stück in den Norden, wo es etwas wärmer sein soll, doch dann gehts weiter südwärts. Und schliesslich gehts auch auf die Südinsel, wo sich die Kiwis grad die Zeit mit Schneeschaufeln vertreiben... Ein Wetter also, an das ich mit meiner Sommerausrüstung nicht angepasst bin.
Damit ich nicht dem darwinistischen Prinzip nach nun erfrieren muss, damit der Genpool sauber gehalten wird, greife ich zu List und Tücke, oder viel mehr zu Fleece und Wolle. Denn dank einer Zimmergenossin, die bereits seit 2 Monaten auf NZ ist, habe ich nun endlich den Laden gefunden, den ich seit Tagen gesucht habe: The Warehouse.
Das ist so ein bissl wie Woolworth. Es gibt Klamotten, aber auch Bücher und Papier, Süssigkeiten ..und was weiß ich noch alles, ich hab mich nicht so genau umgeschaut, sobald ich gefunden hatte, was ich wollte.
Das feine dran - das Zeug hier ist billig. Qualitativ in Ordnung, sprich es schaut so aus, als ob es ein paar Wochen haltet, nicht völlig unmodisch (also man fällt nicht gleich auf damit) und, hier kommt meine größte Freude: warm.
Also habe ich mir einen Korb geschnappt und aufgeladen:
1 Jacke, außen Regenabweisend, innen ein wenig gefüttert, dennoch eher eine Herbstjacke
1 Fleece-Pulli. Ich mag kein Fleece, aber das Zeug ist wärmer als meine Westen und ich will ja auf den Franz Josefs Gletscher...
2 Paar dicke Socken (machen sich gut in den dünnen Converse)
1 Paar Handschuhe ohne Fingerkuppen - falls es nicht so kalt ist, und damit ich trotzdem lesen und Seiten umblätten kann
1 Paar dicke Handschuhe - *murmel* Franz Josef...
1 Schal. Schwarz/Weiß und es steht 'New Zealand' drauf.
2 Longsleeve-Shirts
und das alles für unter 100 Euro.
Ich verlange einen Warehouse in Wien.
oder ich kauf die Klamotten beim Hofer und Lidl...
- BM out -
In Auckland ist der Winter dass, was wir in Wien einen lauschigen Herbst nennen würden. Meist sonnig, wenn kein Wind geht angenehme 15 Gräder, super Wetter zum Spazierengehen und so. Wenn ein kalter Wind geht und sich die Sonne hinter Wolken versteckt, hats knapp unter 10°, und dann kommt es einem nicht mehr so lässig vor, nur eine Weste anzuhaben, aber es ist erträglich.
Doch ab morgen fängt meine Reise durch Neuseeland an. Zuerst gehts noch ein Stück in den Norden, wo es etwas wärmer sein soll, doch dann gehts weiter südwärts. Und schliesslich gehts auch auf die Südinsel, wo sich die Kiwis grad die Zeit mit Schneeschaufeln vertreiben... Ein Wetter also, an das ich mit meiner Sommerausrüstung nicht angepasst bin.
Damit ich nicht dem darwinistischen Prinzip nach nun erfrieren muss, damit der Genpool sauber gehalten wird, greife ich zu List und Tücke, oder viel mehr zu Fleece und Wolle. Denn dank einer Zimmergenossin, die bereits seit 2 Monaten auf NZ ist, habe ich nun endlich den Laden gefunden, den ich seit Tagen gesucht habe: The Warehouse.
Das ist so ein bissl wie Woolworth. Es gibt Klamotten, aber auch Bücher und Papier, Süssigkeiten ..und was weiß ich noch alles, ich hab mich nicht so genau umgeschaut, sobald ich gefunden hatte, was ich wollte.
Das feine dran - das Zeug hier ist billig. Qualitativ in Ordnung, sprich es schaut so aus, als ob es ein paar Wochen haltet, nicht völlig unmodisch (also man fällt nicht gleich auf damit) und, hier kommt meine größte Freude: warm.
Also habe ich mir einen Korb geschnappt und aufgeladen:
1 Jacke, außen Regenabweisend, innen ein wenig gefüttert, dennoch eher eine Herbstjacke
1 Fleece-Pulli. Ich mag kein Fleece, aber das Zeug ist wärmer als meine Westen und ich will ja auf den Franz Josefs Gletscher...
2 Paar dicke Socken (machen sich gut in den dünnen Converse)
1 Paar Handschuhe ohne Fingerkuppen - falls es nicht so kalt ist, und damit ich trotzdem lesen und Seiten umblätten kann
1 Paar dicke Handschuhe - *murmel* Franz Josef...
1 Schal. Schwarz/Weiß und es steht 'New Zealand' drauf.
2 Longsleeve-Shirts
und das alles für unter 100 Euro.
Ich verlange einen Warehouse in Wien.
oder ich kauf die Klamotten beim Hofer und Lidl...
- BM out -
Black_Mage - am Donnerstag, 21. Juni 2007, 06:26 - Rubrik: Weltreise