2 Stunden bevor das Boarding beginnen soll, mache ich mich auf den Weg zum Gate. Man weiß ja nie, wie lange so ein Security-Check dauern kann ...und da habe ich ausnahmsweise mal schlau gehandelt. Unglaublich viele Leute stehen sich durch den wild gewundenen Schlauch aus Absperrungsbandln in Richtung der Metaldetektoren und Röntgengeräte.
Hier muss man sogar die Schuhe ausziehen und Kameras und Laptops seperat ins Röntgen legen. Man weiß ja nie, was den Terroristen einfällt.
Durch den Metalldetektor komme ich ja noch ungehindert, und die Security-Dame zwinkert mir noch freundlich zu "Ja, das bist du." als ich ihr den Pass hinhalte. Aber das Röntgengerät behält sich meine Taschen - "Bag check here!", ruft der Typ vor den Monitoren seinem Kollegen zu.
Ich hab mein Getränk in der Tasche vergessen, auf das ich davor einfach keinen Durst hatte. Ich habe die Wahl meine Sachen zu schnappen und mich wieder hinten in der Schlange anzustellen, was mir genug Zeit gäbe das Calpico auszutrinken ..oder ich lasse es zurück.
Da mich der Wahnsinn, trotz der langen Zeit in dem Land, noch nicht gefressen hat, schenke ich die Flasche dem Security. Mit dem habe ich mich im Laufe des Prozesses geradezu angefreundet, denn - eigentlich ohne Absicht (mehr aus Fashiongründen da grün-rot-blau gut zusammen passen) - trage ich heute mein Kommunisten-Leiberl, was uns in ein nettes Gespräch verwickelt.
Denn der Security meint dann so "Naja, wenn ich an Kommunisten denke, haben die keine Becher in der Hand und eine Party, sondern Waffen und bringen Leute um."
Ich zuck mit den Schultern und antworte: "Hm, also ich glaube eigentlich nicht, das Kommunisten soviel mehr Leute umbringen als zum Beispiel... Demokraten."
Der grinst breit, schüttelt den Kopf und gibt zu "Zumindest wenn wir [die USA] die Demokraten sind..."
Tja, meinen Getränke-Verlust hab ich jetzt mit einem Starbucksgebräu mit Extrashot Espresso ausgeglichen ..ich bin vorhin schon ein paar Mal fast eingenickt. Es wird Zeit, dass ich in meinen Flieger komme :)
- BM out -
Hier muss man sogar die Schuhe ausziehen und Kameras und Laptops seperat ins Röntgen legen. Man weiß ja nie, was den Terroristen einfällt.
Durch den Metalldetektor komme ich ja noch ungehindert, und die Security-Dame zwinkert mir noch freundlich zu "Ja, das bist du." als ich ihr den Pass hinhalte. Aber das Röntgengerät behält sich meine Taschen - "Bag check here!", ruft der Typ vor den Monitoren seinem Kollegen zu.
Ich hab mein Getränk in der Tasche vergessen, auf das ich davor einfach keinen Durst hatte. Ich habe die Wahl meine Sachen zu schnappen und mich wieder hinten in der Schlange anzustellen, was mir genug Zeit gäbe das Calpico auszutrinken ..oder ich lasse es zurück.
Da mich der Wahnsinn, trotz der langen Zeit in dem Land, noch nicht gefressen hat, schenke ich die Flasche dem Security. Mit dem habe ich mich im Laufe des Prozesses geradezu angefreundet, denn - eigentlich ohne Absicht (mehr aus Fashiongründen da grün-rot-blau gut zusammen passen) - trage ich heute mein Kommunisten-Leiberl, was uns in ein nettes Gespräch verwickelt.
Denn der Security meint dann so "Naja, wenn ich an Kommunisten denke, haben die keine Becher in der Hand und eine Party, sondern Waffen und bringen Leute um."
Ich zuck mit den Schultern und antworte: "Hm, also ich glaube eigentlich nicht, das Kommunisten soviel mehr Leute umbringen als zum Beispiel... Demokraten."
Der grinst breit, schüttelt den Kopf und gibt zu "Zumindest wenn wir [die USA] die Demokraten sind..."
Tja, meinen Getränke-Verlust hab ich jetzt mit einem Starbucksgebräu mit Extrashot Espresso ausgeglichen ..ich bin vorhin schon ein paar Mal fast eingenickt. Es wird Zeit, dass ich in meinen Flieger komme :)
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 9. Juni 2007, 06:22 - Rubrik: Weltreise
step one (Gast) hat am 11. Jun, 17:52 ein Lebenszeichen gegeben
Es ist schlimm ...
... wenn du nach einem Monat USA bereits so aussiehst wie auf deinem Fassfoto!
BM@fiji (Gast) hat am 12. Jun, 00:12 ein Lebenszeichen gegeben
*lach* danke...