Folgende Zeilen sind quasi der linke Flügel eines literarischen Tryptichons. Ich nenne es das "Nevada Haiku Tryptichon", denn ich habe es geschrieben, als wir durch Nevada auf Las Vegas zu gefahren sind.
Als ich mit dem ersten Haiku fertig war, hatte sich das Szenario so sehr verändert, das ich sofort ein zweites schreiben musste, das dem entspricht, und als ich damit fertig war, ein drittes, um dem ganzen ein rundes Ende zu geben, und die neue Umgebung darstellt.
Sunset on mountain
Riding its back to valley
So just dismounting
Ich poste hier aber nur das erste Haiku, weil es das schönste ist, und auch von der Idee her das originalste. Die anderen kommen leider in der Bildsprache bei weitem nicht an das heran, sind vergleichsweise plump. Mir gefällt in diesem Haiku, wie es mit der Bedeutung des Wortstammes "mount" arbeitet, und wie es die Sonne auf der anderen Seite des Berges absteigen lässt...
- BM out -
Als ich mit dem ersten Haiku fertig war, hatte sich das Szenario so sehr verändert, das ich sofort ein zweites schreiben musste, das dem entspricht, und als ich damit fertig war, ein drittes, um dem ganzen ein rundes Ende zu geben, und die neue Umgebung darstellt.
Sunset on mountain
Riding its back to valley
So just dismounting
Ich poste hier aber nur das erste Haiku, weil es das schönste ist, und auch von der Idee her das originalste. Die anderen kommen leider in der Bildsprache bei weitem nicht an das heran, sind vergleichsweise plump. Mir gefällt in diesem Haiku, wie es mit der Bedeutung des Wortstammes "mount" arbeitet, und wie es die Sonne auf der anderen Seite des Berges absteigen lässt...
- BM out -
Black_Mage - am Freitag, 25. Mai 2007, 07:10 - Rubrik: Geschriebenes