Da es nur dann zum offiziellen Kanon gehört, wenn es hier im Blog oder in meinem Newsletter auftaucht: Ich bin in Texas.
Genauer gesagt in Austin, den älteren unter uns (ja ich schau dich an, Pinky) auch als Waterloo bekannt. Austin ist die Hauptstadt von Texas, deswegen haben sich auch ein Capitol hier rumstehen!
Ansonsten zeichnet sich Austin aus eine Universitätsstadt zu sein.
Warum bin ich in Austin?
1) Ich musste ja irgendwo hingehen, nachdem ich in New Orleans war und bevor ich nach Las Vegas fahre.
2) Austin gilt als der grünste Fleck in Texas.
3) Irgendwann vor über 5 Jahren, hat ION Storm (gibt es mittlerweile eh nicht mehr) hier in Austin an einem Computerspiel namens "Loose Cannon" gearbeitet. Damals wurden ein paar Screenshots publiziert, die zeigen sollten, wie realitätsnah die Grafik sei, weil die Entwickler Austin nachgebaut hatten.
Als ich überlegt habe, wo ich in Texas einen Zwischenstop machen soll, und Austin gesehen habe, ist mir wieder eines dieser Bilder eingefallen, und ich dachte mir, ich will dieses Bild in natura sehen. Ja, ich bin krank. Na und?
Austin ist wunderbar grün, liegt direkt am Colorado, hat untertags gut 25° und eine Luftfeuchtigkeit jenseits von %-Skalen. Zumindest ist es mir so vorgekommen, als ich heute mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs war, denn die Stadt ist ziemlich hügelig. Was großartig ist, wenn es bergab geht... aber wehe man muss sich dann auf einem Rad, an dem man keine Gänge schalten kann, plötztlich bei Gegenwind eine Steigung raufarbeiten :)
Womit sich Austin gerne brüstet, ist es die größte urbane Fledermaus-Kolonie zu haben. Zumindest im Sommer, die Viecher fliegen im Winter schlauerweise nach Mexiko.
Die 1,5 Millionen Free-Tail-Fledermäuse leben unter der Congress-Avenue-Brücke und sind ein wahrer Publikumsmagnet. Es gibt eigens eingerichtete Aussichtsparks und sogar ein Schiff, das bei Sonnenuntergang unter der Brücke kreuzt. Denn wenn sich 1.5 Millionen Fledermäuse auf einmal in Bewegung setzen ist das ein Schauspiel für sich.
Steht zumindest auf der Homepage, von BatConservation International , denn als ich dort heute 1 1/2 Stunden mit einer Menge anderer Schaulustiger campiert habe, ist eigentlich nicht wirklich was passiert.
Vielleicht habe ich auch zuviel erwartet. Ich dachte, wenn die Sonne grad am wegdämmern ist, steigt der Schwarm Fledermäuse auf und zeichnet sich schön am Himmel ab. Nein.
Als es dann dunkel wurde, hatte ich schon die Hoffnung, die 1.5 Millionen Viecher stürzen sich mit einem Kreischen mitten in die wartende Menge und man sieht noch, wie sie einen Typen hochheben und mit sich davon tragen. Nein.
Als es dann schon ganz dunkel war, dachte ich, dass wenn sie sich endlich auf den Weg zur Futtersuche machen, sie im Blitzlichtgewitter der Wartenden aussehen, als ob sie im Stroboskoplicht einer Disco tanzen. Nein...denn sie kamen ja nicht, aus ihren Spalten in der Brücke hervor.
Das Mädel am Frontdesk im Hostel meinte dazu nur, dass es an Tagen, an denen es geregnet hat, selten zu frühen Schwarmaufstiegen kommt, weil ihnen zu kühl ist.
Ja, es hat nämlich geregnet. Zum Glück als ich grad mit dem Rad unterwegs war ;) Ich war nämlich heute einkaufen, nicht in einem kleinen Deli oder Grocery. Auch nicht in einem kleinen Supermarkt. Heute war ich in einem richtig großen Supermarkt. HEB - Here's Everything Better.
Das ist echt toll, denn da hat man die Auswahl, zwischen einer Familienpackung Chips und einer noch größeren Fassung. Solls die 2l Flasche Cola sein, oder der Kanister mit einer Gallone (ca 4 Liter). Der europäische Trend zu kleineren Packungen und Single-Portionen hat den amerikanischen Kontinent ja noch nicht erreicht :)
Interessanter ist halt auch die Auswahl vor die sie einen stellen, unzählige Male das selbe Produkt nur halt von einem anderen Anbieter. Spannend.
Wobei sie aber auch eine gewaltige Auswahl an frischem Obst und Gemüse hatten, an frischem Fisch und auch beim Fleisch. Nur halt bei den vorverpackten Einheiten, definitiv immer zuviel für einen. Selbst wenn er für 2 Tage einkauft :) (Das gilt auch für Shampoo und Zahnpasta die ich kaufen musste. Gewaltige Tuben sind das...)
@Kolis: du wolltest ja wissen, wie das ist, wenn man in so einem Laden vor einem 10m langen Gang steht, wo nur die Chipstüten drinstehen. Die Antwort hätte ich dir wohl auch schon in Wien geben können: KRANK!
Tja, vielmehr gibt es jedoch nicht von hier zu berichten. Mir tut der Hintern weh, von dem dummen Fahrradsattel. Bin nicht sicher, ob ich mir morgen nochmal ein Rad leihen möchte.
Viel lieber würde ich hier morgen ins Kino gehen. Da ist nämlich jede zweite Sitzreihe durch einen Tisch ersetzt und man kann während des Filmes Essen und Trinken bestellen, das einem von Kellnern serviert wird. Da kann nicht mal das Schikaneder mithalten, wo man während des Filmes einfach rausgeht zur Bar und sich selber was frisches holen muss :)
Übermorgen steht dann schon die Weiterreise an, die dauert dann wieder 1 1/2 Tage. Dann bin ich in Las Vegas, wo ich mir den großen Reichtum erspielen werde. Und hoffentlich eine Gelegenheit bekomme, eine Fahrt zum Skywalk am Grand Canyon zu buchen.
- BM out -
Genauer gesagt in Austin, den älteren unter uns (ja ich schau dich an, Pinky) auch als Waterloo bekannt. Austin ist die Hauptstadt von Texas, deswegen haben sich auch ein Capitol hier rumstehen!
Ansonsten zeichnet sich Austin aus eine Universitätsstadt zu sein.
Warum bin ich in Austin?
1) Ich musste ja irgendwo hingehen, nachdem ich in New Orleans war und bevor ich nach Las Vegas fahre.
2) Austin gilt als der grünste Fleck in Texas.
3) Irgendwann vor über 5 Jahren, hat ION Storm (gibt es mittlerweile eh nicht mehr) hier in Austin an einem Computerspiel namens "Loose Cannon" gearbeitet. Damals wurden ein paar Screenshots publiziert, die zeigen sollten, wie realitätsnah die Grafik sei, weil die Entwickler Austin nachgebaut hatten.
Als ich überlegt habe, wo ich in Texas einen Zwischenstop machen soll, und Austin gesehen habe, ist mir wieder eines dieser Bilder eingefallen, und ich dachte mir, ich will dieses Bild in natura sehen. Ja, ich bin krank. Na und?
Austin ist wunderbar grün, liegt direkt am Colorado, hat untertags gut 25° und eine Luftfeuchtigkeit jenseits von %-Skalen. Zumindest ist es mir so vorgekommen, als ich heute mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs war, denn die Stadt ist ziemlich hügelig. Was großartig ist, wenn es bergab geht... aber wehe man muss sich dann auf einem Rad, an dem man keine Gänge schalten kann, plötztlich bei Gegenwind eine Steigung raufarbeiten :)
Womit sich Austin gerne brüstet, ist es die größte urbane Fledermaus-Kolonie zu haben. Zumindest im Sommer, die Viecher fliegen im Winter schlauerweise nach Mexiko.
Die 1,5 Millionen Free-Tail-Fledermäuse leben unter der Congress-Avenue-Brücke und sind ein wahrer Publikumsmagnet. Es gibt eigens eingerichtete Aussichtsparks und sogar ein Schiff, das bei Sonnenuntergang unter der Brücke kreuzt. Denn wenn sich 1.5 Millionen Fledermäuse auf einmal in Bewegung setzen ist das ein Schauspiel für sich.
Steht zumindest auf der Homepage, von BatConservation International , denn als ich dort heute 1 1/2 Stunden mit einer Menge anderer Schaulustiger campiert habe, ist eigentlich nicht wirklich was passiert.
Vielleicht habe ich auch zuviel erwartet. Ich dachte, wenn die Sonne grad am wegdämmern ist, steigt der Schwarm Fledermäuse auf und zeichnet sich schön am Himmel ab. Nein.
Als es dann dunkel wurde, hatte ich schon die Hoffnung, die 1.5 Millionen Viecher stürzen sich mit einem Kreischen mitten in die wartende Menge und man sieht noch, wie sie einen Typen hochheben und mit sich davon tragen. Nein.
Als es dann schon ganz dunkel war, dachte ich, dass wenn sie sich endlich auf den Weg zur Futtersuche machen, sie im Blitzlichtgewitter der Wartenden aussehen, als ob sie im Stroboskoplicht einer Disco tanzen. Nein...denn sie kamen ja nicht, aus ihren Spalten in der Brücke hervor.
Das Mädel am Frontdesk im Hostel meinte dazu nur, dass es an Tagen, an denen es geregnet hat, selten zu frühen Schwarmaufstiegen kommt, weil ihnen zu kühl ist.
Ja, es hat nämlich geregnet. Zum Glück als ich grad mit dem Rad unterwegs war ;) Ich war nämlich heute einkaufen, nicht in einem kleinen Deli oder Grocery. Auch nicht in einem kleinen Supermarkt. Heute war ich in einem richtig großen Supermarkt. HEB - Here's Everything Better.
Das ist echt toll, denn da hat man die Auswahl, zwischen einer Familienpackung Chips und einer noch größeren Fassung. Solls die 2l Flasche Cola sein, oder der Kanister mit einer Gallone (ca 4 Liter). Der europäische Trend zu kleineren Packungen und Single-Portionen hat den amerikanischen Kontinent ja noch nicht erreicht :)
Interessanter ist halt auch die Auswahl vor die sie einen stellen, unzählige Male das selbe Produkt nur halt von einem anderen Anbieter. Spannend.
Wobei sie aber auch eine gewaltige Auswahl an frischem Obst und Gemüse hatten, an frischem Fisch und auch beim Fleisch. Nur halt bei den vorverpackten Einheiten, definitiv immer zuviel für einen. Selbst wenn er für 2 Tage einkauft :) (Das gilt auch für Shampoo und Zahnpasta die ich kaufen musste. Gewaltige Tuben sind das...)
@Kolis: du wolltest ja wissen, wie das ist, wenn man in so einem Laden vor einem 10m langen Gang steht, wo nur die Chipstüten drinstehen. Die Antwort hätte ich dir wohl auch schon in Wien geben können: KRANK!
Tja, vielmehr gibt es jedoch nicht von hier zu berichten. Mir tut der Hintern weh, von dem dummen Fahrradsattel. Bin nicht sicher, ob ich mir morgen nochmal ein Rad leihen möchte.
Viel lieber würde ich hier morgen ins Kino gehen. Da ist nämlich jede zweite Sitzreihe durch einen Tisch ersetzt und man kann während des Filmes Essen und Trinken bestellen, das einem von Kellnern serviert wird. Da kann nicht mal das Schikaneder mithalten, wo man während des Filmes einfach rausgeht zur Bar und sich selber was frisches holen muss :)
Übermorgen steht dann schon die Weiterreise an, die dauert dann wieder 1 1/2 Tage. Dann bin ich in Las Vegas, wo ich mir den großen Reichtum erspielen werde. Und hoffentlich eine Gelegenheit bekomme, eine Fahrt zum Skywalk am Grand Canyon zu buchen.
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 22. Mai 2007, 05:31 - Rubrik: Weltreise
Kolis (Gast) hat am 23. Mai, 13:30 ein Lebenszeichen gegeben
Ich..
..will auch vor einem meterlangen chipsregal stehen und cola in kanistern kaufen - obwohl ich monate brauchen würde ums zu verbrauchen -aber ich will auch!!! chips mit bbq geschmack *gg* das wäre was!aber ich darf sowieso keine chips essen und cola trinken.. ich diätel ja brav vor mich hin.. *schnauf*.. naja, immerhin schon 6 kg in 2 wochen.. lieber wäre mir 20 kg in 2 wochen, aber man sollja nicht undankbar sein - nicht wahr?!
vermutlich wird sich die bikinifigur in 4 wochen nicht mehr ausgehen - aber einen Tankini hab ich mir schon gekauft *gg* Laaaaangsame schritte.. gaaaanz langsam!
Black_Mage hat am 23. Mai, 15:40 den Schein gewahrt
Tankini? Ich danke Dir für das Wort und Google für die Bilder dazu. Sachen gibts...