das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ok, das ist jetzt keine ganz so kanadische Parole, wie beim letzen Eintrag. Aber he, hier gehts um meine Erlebnisse, und nicht um Parolen ;)

Heute war mein erster kompletter Tag in Toronto. In Toronto aufgewacht, und den ganzen Tag wach darin verbracht. Genau genommen habe ich mich nach dem Frühstück auf den Weg nach ROM gemacht. Oder richtiger gesagt, ins ROM. Das Royal Ontario Museum.

Natürlich hab ich das nicht auf der direktesten Route erledigt. Ich bin durch Chinatown marschiert und dann durchs Universitätsviertel, dass sich, ähnlich wie in Rom, ziemlich groß und verteilt darstellt.

Die 3 Frühstücks-Pancakes hatten übrigens keinen sonderlich sättigenden Wert, denn ich hatte bald wieder Hunger. Zum Glück war es gerade Mittag als ich auf der Bloor Str auf "Noodle Bowl" getroffen bin, ein nettes asiatisches Lokal. Nachdem ich mir dort den Bauch vollgeschlagen hatte (bei den Wanton musste ich an den alten Mann denken, der hatte welche, als ich das letzte Mal bei ihm war), bin ich dann weiter zum Museum.

Das ROM ist für seine Asia-Sammlung bekannt und hat zur Zeit eine Sonderausstellung über Peru. Ich war über 3 Stunden im Museum, davon den Großteil im Asia-Teil, wo sie Stücke aus Korea, China und Japan zeigen. Von chinesischer Architekur, Porzelan (seeehr viel Töpferei!), zu Buddha-Darstellungen (Buddhas, Bodhisattvas, Laohan, Statuen, Wandteppiche usw) ... thematisch hangelt sich das meiste an Grabbeigaben entlang und erklärt damit seine geschichtliche Relevanz.
Obwohl der wohl kleinste Teil der Asia-Ausstellung, hat mir natürlich der Japan-Teil am besten gefallen. Es ging über Teezeremonie und Utensilien dazu, zu Lackkästchen und natürlich Samurai-Rüstungen und Waffen.
Ausserdem gibt es grad eine kleine Sonderausstellung über die Bedeutung des Buddhimus und Daoismus.
Ingesamt alles sehr interessant und stimmig. Die Text-Tafeln dazu sind wirklich gelungen und obwohl sehr kompakt im Inhalt sehr aussagekräftig und erklärend.

Die große Sonderausstellung ist über die peruanischen Sican. Das Volk, dass in der Region als erste die Bronzebearbeitung entwickelt haben und Vorgänger der Inka waren. Seit über 20 Jahren werden die nun ausgegraben und erforscht und deswegen gibts nun diese Ausstellung.
Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich halt durchgegangen bin und die Texttafeln überflogen habe. Ich war, glaube ich, einfach nicht mehr so Aufnahmebereit, nachdem ich solange in der Asiaausstellung war.

Die Trakte mit römischen und griechischen Exponaten hab ich dann gleich ganz ausgelassen.. *sich schäm*

Das ROM hat auch noch einen Ausstellung über Reptilien, Bio-Diversität und Fledermäuse (da musste ich an meine Mum denken, deren Krafttier eine Fledermaus sein soll). Diese Teile richten sich aber eher an Kinder, fand ich auch nicht sonderlich aufregend.

Aufregender war dann dafür der Museumsshop. Da hab ich ein wunderschönes Paar chinesischer Löwen, die als Buchstützen dienen sollen, gesehen. Das wäre ein tolles Mitbringsel für den alten Mann gewesen ...aber die waren halt schweineteuer... selbst für kanadisches Geld.
Selbst die Figuren von japanischen Schwertkämpfern für 50 kanadische $ hab ich nicht gekauft, und die wären für mich selbst gewesen :)

Tja, danach bin ich also wieder Richtung Canadiana marschiert. Habs mir eine Zeitlang im Queens-Park gemütlich gemacht, bin dann in einem Deli eingefallen und hab mir Wasser und Kekse (die ich eigentlich gar nicht wollte, und mir auch gar nicht wirklich schmecken) gekauft, durch noch einen Park marschiert und dann war ich irgendwann wieder da.

Nach einem netten Gespräch mit einem Mitbewohner, der morgen abreist (ein Kanadier, der Kanada von West nach Ost durchreist), wollte ich eigentlich ins Kino gehen und mir Spiderman 3 im IMAX ansehen. Das Kino befindet sich nämlich gleich ums Eck des Hostels.
Da ich bis Filmbeginn noch über eine Stunde Zeit hatte, bin ich noch in das mexikanische Restauran gegenüber des Kinos gegangen, dass auf einem Schild daraufhinweist, den besten Mojito nördlich von Havana zu haben. Sowas gehört natürlich überprüft...

Jetzt will ich nicht behaupten, dass ich wohl besser nirgendwo südlich von Toronto keinen Mojito trinken sollte. Ich bin aber überzeugt, dass ich östlich von Toronto schon bessere Mojitos hatte. Meiner Meinung nach, gehört da einfach crushed Ice rein und nicht ganze Eiswürfel, dafür war er sehr minzig, was ein großes Plus ist. Und immerhin war er gut genug, dass ich mir einen zweiten bestellt hab ;)
Abgesehen davon, hatte ich dort einen netten Gesprächspartner. Mike, er ist der Neffe des Lokalbesitzers und passt zur Zeit auf den Laden auf, seine Mum war gerade 2 Wochen lang in Europa auf einer Busreise und dabei auch in Wien. Wir haben uns hervorragend über das Leben in der jeweiligen Region ausgetauscht. Ich wollte aus Europa weg, weil da alles so sehr zusammen pickt. Er möchte selbst mal nach Europa, weil da nicht alles soweit auseinander ist wie in Nordamerika.
Wir waren beim Arbeiten, Fremdsprachen, Asien, Autos, Fortgehen ... ich muss ja wohl nicht erwähnen, dass ich mir Spiderman 3 morgen anschauen werde, oder? :)

Das Schreiben dieses Beitrages wurde übringes von einem Japaner verzögert, der seinen WLAN-Adapter nicht zum Laufen kriegt. Ich kann ihm leider auch nicht helfen, weil sein Windoof auf japanisch ist :)
Dafür war er sehr begeistert, dass ich schonmal in Japan war, und ist wie ich der Meinung, das Himeji(-Castle) einer der schönsten Flecken der Welt ist.

So..ich glaub ich war jetzt weltreisisch genug für heute.

- BM out -
Kolis (Gast) hat am 10. Mai, 09:14 ein Lebenszeichen gegeben
Mojito
Mein Gott, da reist du um die halbe Welt und betrinkst dich dann mit Mojito.. Meiner Meinung nach der grauslichste Cocktail wo gibt.. *brrr*
Also wird Spidy wieder verzögert.. wenn das so weiter geht, dann seh ich Spiderman noch vor dir, in Wien.. *gg* Ich werd mir den vermutlich am Samstag ansehen, und dann geh ich auch Cocktails schlürfen, aber nicht sowas garstiges.. Für mich gibts dann Caipirovka!
LG 
BM@Toronto (Gast) hat am 10. Mai, 15:49 den Schein gewahrt
Also wenn schon ein feiner Cocktail, dann eine Caipirissima *schleck*

Zu Spidey sei gesagt: Ha, hab gewonnen!
Ich hab ihn nämlich vorgestern im IMAX gesehen. Ein gewaltiges Erlebnis :) 
Kolis (Gast) hat am 11. Mai, 15:38 den Schein gewahrt
okay..
hast gewonnen! :o) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development