So, ganz traditionell beginne ich mal wieder damit mein Jahr hier abzuschliessen, und bringe einen kleinen Jahresrückblick.
Als Fixstarter beginnt mal das Kinojahr, an dem sich nun nichts mehr ändern wird. Heuer habe ich es auf 59 Kinobesuche gebracht, was eine kleine Steigerung zum Vorjahr ist, aber so ziemlich genau dem entspricht was ich als gutverdaubares Mittel ansehe. Also ein Mittel zwischen einem Extremjahr wie 2004 und dem bewusst entspannt gehaltenen 2005 .
Erstaunlich ist, dass es lediglich "V wie Vendetta" zu einer Doppelnennung unter diesen 59 Besuchen geschafft hat, war heuer eindeutig zu wenig in Originalfassungen. Auf der anderen Seite habe ich mir in Rom "La Sconiscuta" angeschaut, auf italienisch. Also Originalgefasster gehts ja gar nicht, und da ich kein gesprochenes Wort verstanden habe, haben die Bilder ihr Versprechen von den 1000 Worten gehalten.
Die Auswahl meiner Top-5-Filme 2006 ist mir extrem schwer gefallen, ich konnte mich erst nur auf 14 Filme runterhandeln, und war schon am Überlegen einfach alle 14 zu nennen und hoffen das keinem auffällt, das es mehr als 5 sind. Nichts destotrotz habe ich mich nun zu den folgenden 5 Filmen durchgerungen, die Reihung ist alphabetisch, und mir für jeden davon ein paar erklärende Zeilen überlegt.
<) Babel
Ist der packenste Film den ich seit langem gesehen habe. Nach dem Kinobesuch war ich einfach nur müde und erschöpft vor lauter Anspannung hatte einen eisigen Knoten im Bauch weil es so ungewiss war, für wen es wie ausgehen wird. Solche Emotionen rührt man nicht leicht bei mir.
<) Children of Men
Die Story ist spannend inszeniert und lässt einen mit genug Fragen zurück, dass man sie nicht gleich wieder vergisst. Großartig gespielt von Clive Owen, der mit "Inside Man" zwei Filme in der Nominierung für meine besten Filme hatte. Aber am entscheidensten für diesen Platz sind einfach 2, 3 besonders geniale Szenen, die so intensiv sind, dass sie mir weiterhin eine Ganselhaut bescheren, wenn ich daran denke.
<) Dead or Alive - DoA
Es ist kein Film mit Tiefgang, aber er war einer der besten Filme dieses Jahres für mich. Schon allein deswegen, weil er mich absolut mit seiner Qualität überrascht hat. Ja, es geht hauptsächlich darum die hübschen Mädels (Holly Valance...*soifz*) in ihren Bikinis gut ins Bild zu rücken, aber dadurch sieht man endlich mal wieder was von den gut choreographierten Actionszenen, was in den letzten Jahren ja wirklich Seltenheit hatte.
<) Science of Sleep
Einfach weil es einer jener Filme ist, der einen daran erinnert, dass der Film ein visionäres Medium ist und die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft ein wenig nach außen Rücken kann. Mit seinen vielen Elementen und Versatzstücken, die so schön zu einem Ganzen verwoben werden, ist Science of Sleep fast schon wie einer von Stephanes Träumen.
<) V wie Vendetta
Wie könnte ich diesen Film jetzt hier nicht nennen? Wieviele Frauen schauen mit kahlgeschorenem Kopf noch so gut aus wie Natalie Portman? Und wieviele Kerle können so viel, so eigenartiges Zeugs reden wie Hugo Weaving? "... i know of no reason, why the gunpowder treason, should be ever forgot" ..und dieser Film erst recht nicht!
Filme die nun leider ganz knapp um ihre Nennung gekommen sind, wären zum Beispiel "Ein Freund von mir", "Das Mädchen aus dem Wasser", "Lord of War" und natürlich "Thank you for smoking".
- BM out
Als Fixstarter beginnt mal das Kinojahr, an dem sich nun nichts mehr ändern wird. Heuer habe ich es auf 59 Kinobesuche gebracht, was eine kleine Steigerung zum Vorjahr ist, aber so ziemlich genau dem entspricht was ich als gutverdaubares Mittel ansehe. Also ein Mittel zwischen einem Extremjahr wie 2004 und dem bewusst entspannt gehaltenen 2005 .
Erstaunlich ist, dass es lediglich "V wie Vendetta" zu einer Doppelnennung unter diesen 59 Besuchen geschafft hat, war heuer eindeutig zu wenig in Originalfassungen. Auf der anderen Seite habe ich mir in Rom "La Sconiscuta" angeschaut, auf italienisch. Also Originalgefasster gehts ja gar nicht, und da ich kein gesprochenes Wort verstanden habe, haben die Bilder ihr Versprechen von den 1000 Worten gehalten.
Die Auswahl meiner Top-5-Filme 2006 ist mir extrem schwer gefallen, ich konnte mich erst nur auf 14 Filme runterhandeln, und war schon am Überlegen einfach alle 14 zu nennen und hoffen das keinem auffällt, das es mehr als 5 sind. Nichts destotrotz habe ich mich nun zu den folgenden 5 Filmen durchgerungen, die Reihung ist alphabetisch, und mir für jeden davon ein paar erklärende Zeilen überlegt.
<) Babel
Ist der packenste Film den ich seit langem gesehen habe. Nach dem Kinobesuch war ich einfach nur müde und erschöpft vor lauter Anspannung hatte einen eisigen Knoten im Bauch weil es so ungewiss war, für wen es wie ausgehen wird. Solche Emotionen rührt man nicht leicht bei mir.
<) Children of Men
Die Story ist spannend inszeniert und lässt einen mit genug Fragen zurück, dass man sie nicht gleich wieder vergisst. Großartig gespielt von Clive Owen, der mit "Inside Man" zwei Filme in der Nominierung für meine besten Filme hatte. Aber am entscheidensten für diesen Platz sind einfach 2, 3 besonders geniale Szenen, die so intensiv sind, dass sie mir weiterhin eine Ganselhaut bescheren, wenn ich daran denke.
<) Dead or Alive - DoA
Es ist kein Film mit Tiefgang, aber er war einer der besten Filme dieses Jahres für mich. Schon allein deswegen, weil er mich absolut mit seiner Qualität überrascht hat. Ja, es geht hauptsächlich darum die hübschen Mädels (Holly Valance...*soifz*) in ihren Bikinis gut ins Bild zu rücken, aber dadurch sieht man endlich mal wieder was von den gut choreographierten Actionszenen, was in den letzten Jahren ja wirklich Seltenheit hatte.
<) Science of Sleep
Einfach weil es einer jener Filme ist, der einen daran erinnert, dass der Film ein visionäres Medium ist und die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft ein wenig nach außen Rücken kann. Mit seinen vielen Elementen und Versatzstücken, die so schön zu einem Ganzen verwoben werden, ist Science of Sleep fast schon wie einer von Stephanes Träumen.
<) V wie Vendetta
Wie könnte ich diesen Film jetzt hier nicht nennen? Wieviele Frauen schauen mit kahlgeschorenem Kopf noch so gut aus wie Natalie Portman? Und wieviele Kerle können so viel, so eigenartiges Zeugs reden wie Hugo Weaving? "... i know of no reason, why the gunpowder treason, should be ever forgot" ..und dieser Film erst recht nicht!
Filme die nun leider ganz knapp um ihre Nennung gekommen sind, wären zum Beispiel "Ein Freund von mir", "Das Mädchen aus dem Wasser", "Lord of War" und natürlich "Thank you for smoking".
- BM out
Black_Mage - am Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:27 - Rubrik: Jahresrueckblick 2006