Ich mag Satzzeichen. Punkt. Hahahaha...
Spaß beiseite: bis auf den Beistrich. mit dem ich mich selten akkordieren kann, finde ich Satzzeichen toll.
Mit Beistrichen lassen sich, und dafür schätze ich sie besonders, tolle Schachtelsätze bilden, wie ich oft unter Beweis stelle, und dann mit einem Punkt auch beenden.
Auch toll sind Bindestriche - so mathematische Klammern für Gedanken - und das Semikolon, es eignet sich mit einer Klammer hervorragend um einen Smiley zu zeichnen ;)
Rufzeichen setzen den Fuß auf den Boden, woran es dann auch nix zu rütteln gibt!
Bei Rufzeichen gibt es (im englischen) die schöne Regel "With me, it's one or none!" Etwas das mir so wichtig ist, dass eine gute Freundin bewusst ganz viele Rufzeichen an ein Satzende setzt um mich zu ärgern...
Das beste aller Satzzeichen ist aber wahrscheinlich die Ellipsis, mit der man seine Gedanken ausschweifen lassen kann...
...oder auch wieder in sie einsteigt. Je nachdem.
Alleine weil ich sie so oft einsetze, müsste sie ja mein Lieblings-Satzzeichen sein, oder?
Oder?!
Nunja. Seit ich weiß, dass die Fragezeichen-Rufzeichen-Kombi ?! (oder auch !?) einen Namen hat, bin ich mir nicht mehr so sicher. Nicht nur, dass ich ?! doch recht häufig einsetze, hat es einen tollen Namen: Interrobang
Interrobang?!
Interrobang!!!
Frage? Bang! Frage? Bang!
...hach, Satzzeichen. Was würde ich ohne euch tun?
- BM out -
Spaß beiseite: bis auf den Beistrich. mit dem ich mich selten akkordieren kann, finde ich Satzzeichen toll.
Mit Beistrichen lassen sich, und dafür schätze ich sie besonders, tolle Schachtelsätze bilden, wie ich oft unter Beweis stelle, und dann mit einem Punkt auch beenden.
Auch toll sind Bindestriche - so mathematische Klammern für Gedanken - und das Semikolon, es eignet sich mit einer Klammer hervorragend um einen Smiley zu zeichnen ;)
Rufzeichen setzen den Fuß auf den Boden, woran es dann auch nix zu rütteln gibt!
Bei Rufzeichen gibt es (im englischen) die schöne Regel "With me, it's one or none!" Etwas das mir so wichtig ist, dass eine gute Freundin bewusst ganz viele Rufzeichen an ein Satzende setzt um mich zu ärgern...
Das beste aller Satzzeichen ist aber wahrscheinlich die Ellipsis, mit der man seine Gedanken ausschweifen lassen kann...
...oder auch wieder in sie einsteigt. Je nachdem.
Alleine weil ich sie so oft einsetze, müsste sie ja mein Lieblings-Satzzeichen sein, oder?
Oder?!
Nunja. Seit ich weiß, dass die Fragezeichen-Rufzeichen-Kombi ?! (oder auch !?) einen Namen hat, bin ich mir nicht mehr so sicher. Nicht nur, dass ich ?! doch recht häufig einsetze, hat es einen tollen Namen: Interrobang
Interrobang?!
Interrobang!!!
Frage? Bang! Frage? Bang!
...hach, Satzzeichen. Was würde ich ohne euch tun?
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 26. April 2016, 21:43 - Rubrik: das andere