Bevor ich nachher über das Top-Match der Woche schreibe, hier schnell eine Zusammenfassung der beiden Spiele die ich diese Woche in London gesehen habe.
Fiji - Uruguay
habe ich mir im 'Prince Alfred' angesehen. Das habe ich jetzt zu meinem "Stammpub" erklärt, da es gleich ums Eck meines Hostels liegt und ein wirklich nettes Lokal ist.
Ich bin mit einer Hoffnung auf einen Sieg Fijis hin gegangen, da sich die Insulaner mal endlich einen Punkt verdient haben.
Diesen Wunsch hatte auch Fiji, und das Spiel war echt kampfbetont. So sehr, dass Uruguay es auch geschafft hat, die erste rote Karte der WM auszufassen.
Fiji hat dann auch klar gewonnen: 47 - 15.
Süd Afrika - USA
war das Match, für das ich diesmal rüber geflogen bin. SA dabei klar in der Favoritenrolle, und an dem Meer an grünen Hemden und Schals erkennbar auch mit der größeren Zahl an Anhängern im Stadion. ...wovon ich nicht viel gemerkt habe, da ich von USA-Jublern umgeben war. Das machte das Anstimmen von Schlachtgesängen schwierig :)
Die erste Hälfte war dazu spielerisch eine recht öde Angelegenheit. Die USA haben 2 Penaltys nicht genutzt. SA hat einen Try erzielt, und einen weiteren als Strafpunkt bekommen, da die Amis den Scrum an ihrer Punktelinie dreimal in Folge gestört haben. Dazu ein Haufen Ballhandling-Fehler bei den Südafrikanern ...wirklich alles andere als grandios.
In der zweiten Hälfte haben sich die Südafrikaner aber zusammengerissen und aufgespielt. Mit jedem weiteren Punkt kam dann offensichtlich auch die Spielfreude auf, an der es während der ersten Hälfte so gemangelt hat.
Die letzten 5 Minuten hat das gesamte Stadion für die USA gesungen und gejubelt. Man hätte ihnen wenigstens irgendeinen Punkt gegönnt - vergebens.
Das Endergebnis war eine absolute Hinrichtung der USA - 64:0! (...der letzte Try der Südafrikaner wäre eigentlich gar nicht gültig gewesen, wurde aber auch noch gegeben.)
Bin diesmal nur 6 Reihen vom Spielfeld gesessen! Direkt an einer Ecke, so dass ich tatsächlich ein paar Versuche der Südafrikaner aus direkter Nähe zu sehen bekommen habe.
Mein absurdes Highlight war aber, als ich dann am Rückweg ins Hostel war und (wenige Schritte vom Prince Alfred entfernt) mir jemand einen Südafrika-Schal in die Hand gedrückt hat.
Ich: "Nein, Danke."
Er: "Nein, der gehört mir nicht."
Ich: "Mir auch nicht."
Er: "Ja, aber du bist Fan." ...und weitergeht.
Ich habe jetzt also nicht nur ein grünes Dress, sondern auch einen passenden Schal.
So, und später schreibe ich noch über das Entscheidungsspiel der Gruppe A (Australien - Wales) und wen ich nächstes Wochenende im Viertelfinale spielen sehe. Stay tuned.
- BM out -
Fiji - Uruguay
habe ich mir im 'Prince Alfred' angesehen. Das habe ich jetzt zu meinem "Stammpub" erklärt, da es gleich ums Eck meines Hostels liegt und ein wirklich nettes Lokal ist.
Ich bin mit einer Hoffnung auf einen Sieg Fijis hin gegangen, da sich die Insulaner mal endlich einen Punkt verdient haben.
Diesen Wunsch hatte auch Fiji, und das Spiel war echt kampfbetont. So sehr, dass Uruguay es auch geschafft hat, die erste rote Karte der WM auszufassen.
Fiji hat dann auch klar gewonnen: 47 - 15.
Süd Afrika - USA
war das Match, für das ich diesmal rüber geflogen bin. SA dabei klar in der Favoritenrolle, und an dem Meer an grünen Hemden und Schals erkennbar auch mit der größeren Zahl an Anhängern im Stadion. ...wovon ich nicht viel gemerkt habe, da ich von USA-Jublern umgeben war. Das machte das Anstimmen von Schlachtgesängen schwierig :)
Die erste Hälfte war dazu spielerisch eine recht öde Angelegenheit. Die USA haben 2 Penaltys nicht genutzt. SA hat einen Try erzielt, und einen weiteren als Strafpunkt bekommen, da die Amis den Scrum an ihrer Punktelinie dreimal in Folge gestört haben. Dazu ein Haufen Ballhandling-Fehler bei den Südafrikanern ...wirklich alles andere als grandios.
In der zweiten Hälfte haben sich die Südafrikaner aber zusammengerissen und aufgespielt. Mit jedem weiteren Punkt kam dann offensichtlich auch die Spielfreude auf, an der es während der ersten Hälfte so gemangelt hat.
Die letzten 5 Minuten hat das gesamte Stadion für die USA gesungen und gejubelt. Man hätte ihnen wenigstens irgendeinen Punkt gegönnt - vergebens.
Das Endergebnis war eine absolute Hinrichtung der USA - 64:0! (...der letzte Try der Südafrikaner wäre eigentlich gar nicht gültig gewesen, wurde aber auch noch gegeben.)
Bin diesmal nur 6 Reihen vom Spielfeld gesessen! Direkt an einer Ecke, so dass ich tatsächlich ein paar Versuche der Südafrikaner aus direkter Nähe zu sehen bekommen habe.
Mein absurdes Highlight war aber, als ich dann am Rückweg ins Hostel war und (wenige Schritte vom Prince Alfred entfernt) mir jemand einen Südafrika-Schal in die Hand gedrückt hat.
Ich: "Nein, Danke."
Er: "Nein, der gehört mir nicht."
Ich: "Mir auch nicht."
Er: "Ja, aber du bist Fan." ...und weitergeht.
Ich habe jetzt also nicht nur ein grünes Dress, sondern auch einen passenden Schal.
So, und später schreibe ich noch über das Entscheidungsspiel der Gruppe A (Australien - Wales) und wen ich nächstes Wochenende im Viertelfinale spielen sehe. Stay tuned.
- BM out -
Black_Mage - am Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:33 - Rubrik: RWC 2015
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Also nicht erst seit heute. Aber da sie (Viennale-Organisation) ja den Ablauf heuer geändert haben, und es das Programm diesmal über eine Woche vor Vorverkaufstart gibt, habe ich mir doch tatsächlich ein paar Tage Zeit gelassen um es mir anzuschauen. Außerdem war ich nicht da.
Egal.
Ich finde, dass es heuer ein extrem interessantes Filmangebot gibt. Alleine beim ersten durchlesen hatte ich über 40 Filme auf der Liste. Sehr schön ist, dass es einiges aus Rumänien gibt und auffällig viel auch aus Israel. Der Trend der letzten Jahre vermehrt US-Filme zu bringen hält an. Und ja, es gibt auch einen Hong Sangsoo-Film!
Leider sind einige Filme schon mal sofort aus der Liste gefallen, weil ich mit meiner letzten London-Reise gleich 3 1/2 Tage ausfalle. Besonders weh tut es mir hierbei um die "as mil e uma noites"-Trilogie von Miguel Gomes. Nicht nur, dass die Filme toll klingen, bin ich auch von seinem Film "Tabu" (2012) weiterhin schwer begeistert.
Andererseits ist es gerade bei den Star-besetzten US-Produktionen sehr wahrscheinlich, dass es zu einem regulären Filmstart bei uns kommt. Da wird mir beim wegstreichen das Herz nicht ganz so schwer.
Mal schauen auf welche Filme ich mich nun mit mir einige. 10 - 12 ist wieder Mal das Ziel. Ein paar Fix-Starter gibt es bereits. Den Hong Sangsoo-Film zum Beispiel. :D
Vorverkauf startet am 17.10., das komplette Spielfilm-Programm gibt es hier.
- BM out -
Egal.
Ich finde, dass es heuer ein extrem interessantes Filmangebot gibt. Alleine beim ersten durchlesen hatte ich über 40 Filme auf der Liste. Sehr schön ist, dass es einiges aus Rumänien gibt und auffällig viel auch aus Israel. Der Trend der letzten Jahre vermehrt US-Filme zu bringen hält an. Und ja, es gibt auch einen Hong Sangsoo-Film!
Leider sind einige Filme schon mal sofort aus der Liste gefallen, weil ich mit meiner letzten London-Reise gleich 3 1/2 Tage ausfalle. Besonders weh tut es mir hierbei um die "as mil e uma noites"-Trilogie von Miguel Gomes. Nicht nur, dass die Filme toll klingen, bin ich auch von seinem Film "Tabu" (2012) weiterhin schwer begeistert.
Andererseits ist es gerade bei den Star-besetzten US-Produktionen sehr wahrscheinlich, dass es zu einem regulären Filmstart bei uns kommt. Da wird mir beim wegstreichen das Herz nicht ganz so schwer.
Mal schauen auf welche Filme ich mich nun mit mir einige. 10 - 12 ist wieder Mal das Ziel. Ein paar Fix-Starter gibt es bereits. Den Hong Sangsoo-Film zum Beispiel. :D
Vorverkauf startet am 17.10., das komplette Spielfilm-Programm gibt es hier.
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 10. Oktober 2015, 20:11 - Rubrik: Gesehenes
Es ist erstaunlich schwierig festzustellen, wie viel Geld man im Monat eigentlich braucht, wenn in den letzten Monaten dauernd Urlaube und Reisen stattgefunden haben oder gebucht wurden.
Mein Konto bewegt sich, als ob es aufmerksamschwach ist und beim Fenster rausschaut...
Es klärt aber auch, warum ich in den letzten Tagen oft gesagt und gedacht habe, dass mir die Rumfliegerei mittlerweile auf die Nerven geht.
- BM out -
Mein Konto bewegt sich, als ob es aufmerksamschwach ist und beim Fenster rausschaut...
Es klärt aber auch, warum ich in den letzten Tagen oft gesagt und gedacht habe, dass mir die Rumfliegerei mittlerweile auf die Nerven geht.
- BM out -
Black_Mage - am Freitag, 9. Oktober 2015, 01:37 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren