Black_Mage - am Mittwoch, 25. August 2010, 23:16 - Rubrik: Fiktion
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Das Jahr ist um, und auch wenn das Blog die ganze Zeit brach gelegen hat, würde ich nicht auf meinen Jahresrückblick verzichten wollen. Für all jene die mich nun aus den Augen verloren haben, hier die Highlights 2009.
Arbeit:
Wie schon im letzten Rückblick angekündigt, habe ich mir vorgenommen, mich in der Arbeit aktiv ins Zeug zu legen, und das trägt Früchte. Im Frühjahr habe ich schon eine Gehaltserhöhung bekommen, die andere erst nach 3 Jahren bekommen, im Herbst erfolgte die nächste Beförderung. Und wenn ich auch noch nicht offizieller Shopmanager bin, so bin ich zumindest schon mal für den ganzen Shop verantwortlich (als Stellvertreter ohne Vorgesetzten der vertreten gehört) . Der dazugehörige Titel könnte schon 2010 mein sein ...somit habe ich meine 5-Jahresplanung wohl ein wenig überholt.
Das Jahr war arbeitstechnisch kein Zucker schlecken, aber sonst hätte ich meine Qualitäten wohl auch nicht zeigen und mich nicht profilieren können.
Privat:
Tja, gleich zu Jahresbeginn habe ich mich mal verliebt.
Allen Unwahrscheinlichkeiten zum Trotz, habe ich im Chat von einem Flash-Game ein Mädel in meinem Alter kennen gelernt, und eine Beziehung mit ihr begonnen. Leider ist es bei der anfänglichen Fernbeziehung geblieben und nach 3 Monaten musste ich dann leider Schluß machen, weil es mich einfach kaputt gemacht hat, sie einfach nur zu vermissen und kaum zu sehen. Aber die Zeit mit ihr war es wert, und die würde ich nicht missen wollen.
Das restliche Jahr war dann zwar Beziehungsfrei, aber mit ein paar abenteuerlichen Stunden versehen. Im Grunde etwas, dass mir sehr gelegen kam, aber das mich wohl auf Dauer auch nicht glücklich machen wird. Ich bin halt nicht beziehungsfreudig, aber nur Liebschaften sind es wohl doch nicht...
Unterwegs:
Heuer gabs mal wieder einen etwas größeren Auslandsaufenthalt. 3 Wochen Rundreise in Südafrika :)
Dank einem Bekannten, der seit einigen Jahren dort wohnt und uns alles organisiert hat, bin ich mit 2 Freundinnen zu einem (vergleichsweise) günstigen Luxusurlaub gekommen. Das Land selbst hat mich überrascht, weil es so abwechslungsreich und wunderschön ist, dass ich mich teilweise an Neuseeland erinnert gefühlt habe. Nicht weil sich die beiden Länder so ähnlich sind, aber weil die Vielfalt und die ungebändigte Schönheit so immens sind. Südafrika hat halt bei den Tieren die Nase vorne: über 40 verschiedene Tiere habe ich direkt und nah gesehen, gehört und teilweise auch berührt (Löwenbabies!). Außerdem sind die Leute extrem freundlich, das essen gut, und man bekommt eben sehr viel für seinen Euro. Ein absoluter Reisetipp!
Upgrades:
Heuer habe ich ein paar neue Technik-Spielzeuge dazu gewonnen bzw besser gesagt, die bestehenden erneuert. Meinen Nintendo DS (2005 in Japan gekauft) auf einen DS Lite, meinen beim Umzug einfach von meinem Dad mitgenommenen Silva Schneider-Röhrenfernseher auf einen Samsung HD-TV, meine Xbox 360 auf eine schwarze Elite-Edition, meinen über 10 Jahre alten Remington Rasierer auf einen aktuellen Braun (wobei der alte besser war, wenn er nur die Südafrika-Reise besser überstanden hätte). Und die Möbel meiner Wohnung hab ich gleich mal komplett ausgetauscht (auch wenn die Couch erst Mitte Jänner geliefert wird).
Und meine Haut hat auch ein kleines Upgrade bekommen...
Musik:
Heuer habe ich meinen Freizeitfokus neben dem Kino (zu dem wir gleich kommen) auf Konzertbesuche gelegt. Neben dem genialen Nova Rock um Juni, war dann vorallem der Winter mit viel lauter Musik gespickt.
Rammstein, Mando Diao, Placebo, Franz Ferdinand, Billy Talent und die Toten Hosen (im Kino *g*) ...die White Lies mussten ihr Konzert verschieben, somit sehe ich sie erst im Februar. Das hat mir aber soviel Spaß gemacht, dass ich das mal so weiter halten möchte - für 2010 habe ich auch schon einige Konzerte ins Auge gefasst.
Kino:
Mein liebstes Hobby hat mich heuer 77 mal in Anspruch genommen. Das finde ich ganz okay so ...denn immerhin fehlt mir heuer die Viennale, die mir sonst üblicherweise doch 10 bis 15 Filme zusätzlich einbringt. Ich war also fleissig :)
Kinotechnisch muss ich einfach sagen, dass mir dieser neue Trend mit den 3D-Filmen sehr gut gefällt. Er wird zur Zeit natürlich nur für Bombast-Effekthascherei eingesetzt und ein anspruchsvoller Film kommt auf alle Fälle ohne aus, aber allein für die ersten 15 Minuten von Harry Potter war es den Preisaufschlag für 3D-Imax wert und bei Avatar war das Bild tatsächlich absolut flimmerfrei :)
Eine andere Entwicklung, die in dem Fall aber wirklich nur mich betrifft: ich kann mir keine Blockbuster mehr anschauen ..ich raufe mir tatsächlich die Haare und bin danach schlechter drauf als davor, wenn ein Film mehr CGI-Effekte aufweist als Schauspieler, die Handlung nicht mehr aufspürbar ist, selbst gigantische Riesenroboter in Plotholes verschwinden, und sich alles am Ende nur mehr furchtbar hohl anfühlt.
Zum Glück hats ja einige andere Filme auch gespielt, hier wie jedes Jahr meine Top 5 (in alphabetischer Reihenfolge):
Gran Torino:
Clint Eastwoods Regiewerke sind so und so immer beeindruckend, und seine schauspielerischen Qualitäten hat er auch längst unverrückbar unter Beweis gestellt. Umso schöner also, wenn der Mann diese beiden Talente zusammenführt, so wie er es in diesem Film über einen alternden Rassisten macht, der sich langsam seinen asiatischen Nachbarn öffnet, während er mit Beleidigungen, für alle die nicht in den USA geboren sind, um sich wirft.
Inglorious Basterds:
Wenn mir die Gespräche mit anderen eines gezeigt haben, dann eben, dass man Quentin Tarantino-Filme liebt oder sie hasst, und dass es dazwischen einfach so gut wie keinen Boden gibt. Zu meinem Glück gehöre ich zur ersten Gruppe, und konnte daher dem Film viel abgewinnen. Ich halte es für absolut notwendig den Film in der viersprachigen-Originalfassung zu sehen, um sowohl von der Atmosphäre aber auch dem Humor zu profitieren. Christoph Waltz als Colonel Landa ist meiner Meinung nach Oscar-würdig!
Synecdoche New York:
Die Handlung dieses Films in wenige Zeilen zu fassen wäre selbst dem Autor und Regisseur Charlie Kaufmann nicht möglich. Als großer Fan seiner bisherigen Autorenwerke bin ich sehr froh den Film bei einem der beiden Screenings in Österreich gesehen zu haben. Und wer 'Adaption', 'Vergiß mein nicht' oder 'Being John Malkovic' kennt, kann sich durchaus eine Spur von dem vorstellen, wie schräg der Film abgeht. Dieser Film ist nicht zuletzt für seinen Schluß in mein Herz übergegangen ..und es ist selten, dass ich mich darüber freue, wenn ein guter Film zu Ende geht :)
Whatever Works:
Woody Allens neuestes Regiewerk brilliert mit einem Humor wie schon lange nicht mehr. Der mit Abstand beste Film Allens seit langem, obwohl er sich über die letzten Jahre kontinuierlich gesteigert hat, und mich mit dem fabelhaften "Vicky Christina Barcelona" letztes Jahr sehr begeistert hat. Der misanthrope, neurotische Hauptcharakter knüpft in gewisser Weise an die früheren Allen-Filme an, während der erzählerische Fokus eindeutig positiver ist. Kurz: whatever works.
Zerrissene Umarmung:
Diesen Film auf seine Dreiecksgeschichte zu reduzieren, würde in keiner Weise der dichten Handlung gerecht werden, und dem packenden Erzählfluss, den Meisterregisseur Pedro Almodovar da inszeniert hat. Dieses Zelluloid gewordene Drama, mit, der über jedem superlativ stehenden, Penelope Cruz in der Hauptrolle, erscheint Anfang Februar auf DVD, und sollte für jeden Filmfan Pflicht sein, der den Film im Kino verpasst hat. Wer ihn gesehen hat, wartet sowieso sehnsüchtig auf den Veröffentlichungstermin.
- BM out -
Arbeit:
Wie schon im letzten Rückblick angekündigt, habe ich mir vorgenommen, mich in der Arbeit aktiv ins Zeug zu legen, und das trägt Früchte. Im Frühjahr habe ich schon eine Gehaltserhöhung bekommen, die andere erst nach 3 Jahren bekommen, im Herbst erfolgte die nächste Beförderung. Und wenn ich auch noch nicht offizieller Shopmanager bin, so bin ich zumindest schon mal für den ganzen Shop verantwortlich (als Stellvertreter ohne Vorgesetzten der vertreten gehört) . Der dazugehörige Titel könnte schon 2010 mein sein ...somit habe ich meine 5-Jahresplanung wohl ein wenig überholt.
Das Jahr war arbeitstechnisch kein Zucker schlecken, aber sonst hätte ich meine Qualitäten wohl auch nicht zeigen und mich nicht profilieren können.
Privat:
Tja, gleich zu Jahresbeginn habe ich mich mal verliebt.
Allen Unwahrscheinlichkeiten zum Trotz, habe ich im Chat von einem Flash-Game ein Mädel in meinem Alter kennen gelernt, und eine Beziehung mit ihr begonnen. Leider ist es bei der anfänglichen Fernbeziehung geblieben und nach 3 Monaten musste ich dann leider Schluß machen, weil es mich einfach kaputt gemacht hat, sie einfach nur zu vermissen und kaum zu sehen. Aber die Zeit mit ihr war es wert, und die würde ich nicht missen wollen.
Das restliche Jahr war dann zwar Beziehungsfrei, aber mit ein paar abenteuerlichen Stunden versehen. Im Grunde etwas, dass mir sehr gelegen kam, aber das mich wohl auf Dauer auch nicht glücklich machen wird. Ich bin halt nicht beziehungsfreudig, aber nur Liebschaften sind es wohl doch nicht...
Unterwegs:
Heuer gabs mal wieder einen etwas größeren Auslandsaufenthalt. 3 Wochen Rundreise in Südafrika :)
Dank einem Bekannten, der seit einigen Jahren dort wohnt und uns alles organisiert hat, bin ich mit 2 Freundinnen zu einem (vergleichsweise) günstigen Luxusurlaub gekommen. Das Land selbst hat mich überrascht, weil es so abwechslungsreich und wunderschön ist, dass ich mich teilweise an Neuseeland erinnert gefühlt habe. Nicht weil sich die beiden Länder so ähnlich sind, aber weil die Vielfalt und die ungebändigte Schönheit so immens sind. Südafrika hat halt bei den Tieren die Nase vorne: über 40 verschiedene Tiere habe ich direkt und nah gesehen, gehört und teilweise auch berührt (Löwenbabies!). Außerdem sind die Leute extrem freundlich, das essen gut, und man bekommt eben sehr viel für seinen Euro. Ein absoluter Reisetipp!
Upgrades:
Heuer habe ich ein paar neue Technik-Spielzeuge dazu gewonnen bzw besser gesagt, die bestehenden erneuert. Meinen Nintendo DS (2005 in Japan gekauft) auf einen DS Lite, meinen beim Umzug einfach von meinem Dad mitgenommenen Silva Schneider-Röhrenfernseher auf einen Samsung HD-TV, meine Xbox 360 auf eine schwarze Elite-Edition, meinen über 10 Jahre alten Remington Rasierer auf einen aktuellen Braun (wobei der alte besser war, wenn er nur die Südafrika-Reise besser überstanden hätte). Und die Möbel meiner Wohnung hab ich gleich mal komplett ausgetauscht (auch wenn die Couch erst Mitte Jänner geliefert wird).
Und meine Haut hat auch ein kleines Upgrade bekommen...
Musik:
Heuer habe ich meinen Freizeitfokus neben dem Kino (zu dem wir gleich kommen) auf Konzertbesuche gelegt. Neben dem genialen Nova Rock um Juni, war dann vorallem der Winter mit viel lauter Musik gespickt.
Rammstein, Mando Diao, Placebo, Franz Ferdinand, Billy Talent und die Toten Hosen (im Kino *g*) ...die White Lies mussten ihr Konzert verschieben, somit sehe ich sie erst im Februar. Das hat mir aber soviel Spaß gemacht, dass ich das mal so weiter halten möchte - für 2010 habe ich auch schon einige Konzerte ins Auge gefasst.
Kino:
Mein liebstes Hobby hat mich heuer 77 mal in Anspruch genommen. Das finde ich ganz okay so ...denn immerhin fehlt mir heuer die Viennale, die mir sonst üblicherweise doch 10 bis 15 Filme zusätzlich einbringt. Ich war also fleissig :)
Kinotechnisch muss ich einfach sagen, dass mir dieser neue Trend mit den 3D-Filmen sehr gut gefällt. Er wird zur Zeit natürlich nur für Bombast-Effekthascherei eingesetzt und ein anspruchsvoller Film kommt auf alle Fälle ohne aus, aber allein für die ersten 15 Minuten von Harry Potter war es den Preisaufschlag für 3D-Imax wert und bei Avatar war das Bild tatsächlich absolut flimmerfrei :)
Eine andere Entwicklung, die in dem Fall aber wirklich nur mich betrifft: ich kann mir keine Blockbuster mehr anschauen ..ich raufe mir tatsächlich die Haare und bin danach schlechter drauf als davor, wenn ein Film mehr CGI-Effekte aufweist als Schauspieler, die Handlung nicht mehr aufspürbar ist, selbst gigantische Riesenroboter in Plotholes verschwinden, und sich alles am Ende nur mehr furchtbar hohl anfühlt.
Zum Glück hats ja einige andere Filme auch gespielt, hier wie jedes Jahr meine Top 5 (in alphabetischer Reihenfolge):
Gran Torino:
Clint Eastwoods Regiewerke sind so und so immer beeindruckend, und seine schauspielerischen Qualitäten hat er auch längst unverrückbar unter Beweis gestellt. Umso schöner also, wenn der Mann diese beiden Talente zusammenführt, so wie er es in diesem Film über einen alternden Rassisten macht, der sich langsam seinen asiatischen Nachbarn öffnet, während er mit Beleidigungen, für alle die nicht in den USA geboren sind, um sich wirft.
Inglorious Basterds:
Wenn mir die Gespräche mit anderen eines gezeigt haben, dann eben, dass man Quentin Tarantino-Filme liebt oder sie hasst, und dass es dazwischen einfach so gut wie keinen Boden gibt. Zu meinem Glück gehöre ich zur ersten Gruppe, und konnte daher dem Film viel abgewinnen. Ich halte es für absolut notwendig den Film in der viersprachigen-Originalfassung zu sehen, um sowohl von der Atmosphäre aber auch dem Humor zu profitieren. Christoph Waltz als Colonel Landa ist meiner Meinung nach Oscar-würdig!
Synecdoche New York:
Die Handlung dieses Films in wenige Zeilen zu fassen wäre selbst dem Autor und Regisseur Charlie Kaufmann nicht möglich. Als großer Fan seiner bisherigen Autorenwerke bin ich sehr froh den Film bei einem der beiden Screenings in Österreich gesehen zu haben. Und wer 'Adaption', 'Vergiß mein nicht' oder 'Being John Malkovic' kennt, kann sich durchaus eine Spur von dem vorstellen, wie schräg der Film abgeht. Dieser Film ist nicht zuletzt für seinen Schluß in mein Herz übergegangen ..und es ist selten, dass ich mich darüber freue, wenn ein guter Film zu Ende geht :)
Whatever Works:
Woody Allens neuestes Regiewerk brilliert mit einem Humor wie schon lange nicht mehr. Der mit Abstand beste Film Allens seit langem, obwohl er sich über die letzten Jahre kontinuierlich gesteigert hat, und mich mit dem fabelhaften "Vicky Christina Barcelona" letztes Jahr sehr begeistert hat. Der misanthrope, neurotische Hauptcharakter knüpft in gewisser Weise an die früheren Allen-Filme an, während der erzählerische Fokus eindeutig positiver ist. Kurz: whatever works.
Zerrissene Umarmung:
Diesen Film auf seine Dreiecksgeschichte zu reduzieren, würde in keiner Weise der dichten Handlung gerecht werden, und dem packenden Erzählfluss, den Meisterregisseur Pedro Almodovar da inszeniert hat. Dieses Zelluloid gewordene Drama, mit, der über jedem superlativ stehenden, Penelope Cruz in der Hauptrolle, erscheint Anfang Februar auf DVD, und sollte für jeden Filmfan Pflicht sein, der den Film im Kino verpasst hat. Wer ihn gesehen hat, wartet sowieso sehnsüchtig auf den Veröffentlichungstermin.
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 29. Dezember 2009, 23:53 - Rubrik: Jahresrueckblick 2009
So, da wir (als Gruppe und Spezies) ein weiteres Jahr geschafft haben, der kompletten Auslöschung zu entgehen, ist es Zeit für einen Jahresrückblick. Hurra Menschen!
Die Arbeit
Nachdem ich ja ins neue Jahr noch recht perspektivenlos gestartet bin, kann ich hier einen vollen Erfolg verbuchen. Ich habe mich im Jänner um einen Job beworben, ihn bekommen und bis jetzt behalten. Es ist zwar, wie ich schon im letztjährigen Rückblick vermutet habe, wieder der Handel geworden, aber mit einem anderen Schwerpunkt. Außerdem bin ich gut in diesem Bereich also was solls.
Ich habe aber auch von Anfang an etwas geändert: statt vor mich hinzuarbeiten und mir ab und zu ein Lob einzufangen, habe ich diesmal von Anfang mit dem Ziel mich hochzuarbeiten begonnen. Und das hat soweit auch ganz gut funktioniert. Meine Chefin ist mehr als zufrieden mit mir und unterstützt und fördert mich so gut sie kann. Die Firma hat mir die Ausbildung zum Lehrlingsausbildner finanziert, was eine spannende Zusatzaufgabe ist. Und im Herbst habe ich, bei dem Versuch in ein firmen-internes Ausbildungsprogramm zu kommen, hohe Wellen bei den verantwortlichen geschlagen, weil sie für mich beinahe die Regeln gebogen hätten, um mir die Teilnahme zu ermöglichen. Ab Jänner sitze ich in einem Team, das Projekte entwickelt, die Veränderungen und neue Möglichkeiten für die Firma bringen sollen ...und da sitze ich mit einem der ganz hohen Tiere zusammen.
Auch wenn ich mir vorgenommen habe, innerhalb von 5 Jahren selbst Shopmanager zu werden, und eben mich dafür auch entsprechend ins Zeug zu legen, fällt mir diese Art der Aufmerksamkeit schwer... 2009 wirds jedenfalls spannend.
Privat
Tja, da bin ich doch zum ersten Mal seit langem offiziell in einer Beziehung in ein neues Jahr gegangen, und hab dann doch den Großteil davon Solo verbracht. Wenn man sich immer wieder auf die selbe Frau einlässt, darf man sich aber auch nicht wundern, wenn immer wieder die selben Probleme aufkommen. (Der wesentliche Unterschied zu früher ist nur, dass ich diesmal einen Schlußstrich drunter ziehen konnte, weil mir einfach klar geworden ist, dass sie für mich die falsche ist).
Auch wenn es im Laufe des Jahres einige Mädels gegeben hat, die mir gefallen haben, oder mir sonst aufgefallen sind, so weiß ich es halt mittlerweile einfach besser. Es gibt Leute, die sich nur mit jemandem an ihrer Seite komplett fühlen, ich wiederum gehöre zu den Leuten, die alleine besser funktionieren. Für mich gibt es wirklich keinen Grund eine Beziehung zu führen. (Ich will damit nichts ausschließen, aber nur mal gleich von Anfang an die Erwartungen in 2009 senken).
Unterwegs
Das liegt nicht nur am direkten Vergleich zum letzten Jahr, aber Reise-technisch ist dieses Jahr eine Enttäuschung gewesen. Außer Paris im August, war ich heuer überhaupt nicht im Ausland. Ja, noch nicht mal in Österreich bin ich weit rumgekommen. Wenn ich es genau überlege, bin ich nicht mal in Wien an ungewöhnliche und entlegene Flecke gekommen.
Naja, man kann nicht jedes Jahr ne Weltreise machen ...und ich bin ja NOCH jung ;)
Blog
Ich bin ja wirklich gut in der Zeit gelegen, 2008 zu meinem blogreichsten Jahr zu machen. Der September war übrigens der Monat mit den meisten Beiträgen hier, seit ich überhaupt zu bloggen begonnen hatte. Nunja, irgendwann bin ich halt drauf gekommen, dass ich es auch überlebe, wenn ich nicht mehr alles und jede Kleinigkeit hier aufschreibe. Dass ich nicht alle meiner Gedanken 'laut' sortieren muss.
Seither beginne ich langsam aber doch, auch aufzuhören, meine Gedanken innerlich aufzubereiten. Es wird ein langer und schwieriger Prozess sein, aber irgendwann wird diese Blogstimme in meinem Kopf komplett verstummen :)
Nur der Ordner in dem ich teilbare Bilder, Links und Videos sammle, ist mittlerweile unüberschaubar groß! :)
Kino!
Ach, mein liebstes Hobby. Ja, da war ich heuer wieder fleissig. Auf 69 Kinobesuche habe ich es gebracht, und es wären 70 hätte ich mich nicht auf ein paar Frauen verlassen, dass sie mit mir Madagascar 2 schauen :) Ausnahmsweise habe ich diesmal nichts doppelt gesehen, dh auch, dass ich weniger Filme im Kino in Originalsprache gesehen habe :( .
Filmtechnisch finde ich, war es ein wirklich sehr gutes Jahr, 15 Filme habe ich in die engere Wahl genommen um aus ihnen meine Top 5 des Jahres zu wählen.
Top-5 2008 in alphabetischer Reihenfolge:
Der Mann der niemals lebte
Leo DiCaprio ist einer der besten jungen Schauspieler die Hollywood herzuzeigen hat. In den letzten Jahren beweisst er das immer und immer wieder, auch hier, mit diesem brisanten, hochpolitischen Film. Als CIA-Agent, der zwischen den Fronten hängt, der zwar sein Land liebt aber nicht die Methoden mit denen es vorgeht. Der sieht, dass man mit der arabischen Mentalität umgehen muss, wenn man im "Kampf gegen den Terror" Erfolg haben will, und zu spüren kriegt, wie der amerikanische Weg Gegenmassnahmen hervor bringt.
I am a Cyborg, but thats OK
Ein koreanischer Film über eine junge Frau, die glaubt ein Cyborg zu sein, und in eine Anstalt kommt, wo sie auf eine Vielzahl schräger Charaktäre trifft und sich in einen jungen Mann verliebt, welcher der größte Dieb aller Zeiten ist, und anderen sogar ihren Wahn stehlen kann...
Der Film ist im Grunde eine Romanze, bei der man sich öfter als nicht eine Lachträne aus den Augenwinkeln wischen muss.
Sleuth - Ein Mord für Zwei
Es ist selten heutzutage, dass sich ein Film voll und ganz auf die schauspielerischen Fähigkeiten seiner Darsteller verlassen kann (und muss). Umso schöner, wenn Zwei zeigen, dass sie das können. Von Michael Cain weiß man das ja, von Jude Law konnte man es bisher oft erahnen, hier zeigt er nun, dass er es wirklich drauf hat. Der Kampf zweier Männer um eine Frau, der gehörnte Ehemann, der junge Liebhaber, beschränkt auf ein paar Zimmer, wie sie sich umkreisen und gegenseitig zum großen, blutigen Fehler locken. Grandios!
The Wrestler
Offiziell kommt dieser Film ja erst nächstes Jahr bei uns ins Kino, ich hatte das Glück ihn schon bei der Viennale zu sehen. Die Geschichte des in die Jahre gekommenen Wrestler Randy (The Ram), der nach einem Herzinfarkt mit dem endgültigen Aus seiner Karriere klar kommen muss, ist nicht nur das perfekte Vehikel um Mickey Rourke wieder ins Rampenlicht zu bringen. Dieser Film ist absolut sehenswert, auch wenn er der un-Aronofsky-ste Film des Regisseurs ist, was schon das enttäuschendste daran ist.
You Kill me
Ein polnischer Auftragskiller mit Alkoholproblem wird von seinem Mafiapaten zur Ausnüchterung und Therapie nach San Francisco geschickt, wo er einen Job als Leichenpräparator annimmt, und sich in eine Angehörige eines 'Kunden' verliebt. Ein herrlicher Sir Ben Kingsley in einem bittersüß schwarzhumorigen Film!
Ja, Dark Knight ist nicht in dieser Liste. Der Film war wirklich gut, und keine Frage hat Heath Ledger eine großartige Darstellung gebracht. Wenn es um das Porträt eines Comic-Schurken geht, wird sein Joker noch lange die Messlatte sein. Ich denke aber, dass durch seinen frühen Tod, auch das ganze etwas verzerrt wird. Dark Knight ist definitiv nicht sein bester Film, und es gibt einiges, dass der Vorgänger 'Batman Beginns' "besser" gemacht hat. Batman Beginns war damals auch nicht in meinen Top 5, wie soll ich da den Dark Knight vorziehen...
Fazit
Auch wenn sich 2008 viel getan hat, war es wirklich kein großartiges Jahr. Nicht nur in meinem Leben, sondern auch allgemein, habe ich nicht das Gefühl, dass viel davon, sich lange in unserer Erinnerung halten wird (zumindest in meiner, die immer schlechter wird). Für 2009 habe ich da schon größere Erwartungen. Ich sehe haufenweise spannende Filme die auf uns zukommen, einige interessante Videogames für mich, eine neue Einrichtung für meine Wohnung, ein paar mögliche Flugmeilen und und und... :)
- BM out -
Die Arbeit
Nachdem ich ja ins neue Jahr noch recht perspektivenlos gestartet bin, kann ich hier einen vollen Erfolg verbuchen. Ich habe mich im Jänner um einen Job beworben, ihn bekommen und bis jetzt behalten. Es ist zwar, wie ich schon im letztjährigen Rückblick vermutet habe, wieder der Handel geworden, aber mit einem anderen Schwerpunkt. Außerdem bin ich gut in diesem Bereich also was solls.
Ich habe aber auch von Anfang an etwas geändert: statt vor mich hinzuarbeiten und mir ab und zu ein Lob einzufangen, habe ich diesmal von Anfang mit dem Ziel mich hochzuarbeiten begonnen. Und das hat soweit auch ganz gut funktioniert. Meine Chefin ist mehr als zufrieden mit mir und unterstützt und fördert mich so gut sie kann. Die Firma hat mir die Ausbildung zum Lehrlingsausbildner finanziert, was eine spannende Zusatzaufgabe ist. Und im Herbst habe ich, bei dem Versuch in ein firmen-internes Ausbildungsprogramm zu kommen, hohe Wellen bei den verantwortlichen geschlagen, weil sie für mich beinahe die Regeln gebogen hätten, um mir die Teilnahme zu ermöglichen. Ab Jänner sitze ich in einem Team, das Projekte entwickelt, die Veränderungen und neue Möglichkeiten für die Firma bringen sollen ...und da sitze ich mit einem der ganz hohen Tiere zusammen.
Auch wenn ich mir vorgenommen habe, innerhalb von 5 Jahren selbst Shopmanager zu werden, und eben mich dafür auch entsprechend ins Zeug zu legen, fällt mir diese Art der Aufmerksamkeit schwer... 2009 wirds jedenfalls spannend.
Privat
Tja, da bin ich doch zum ersten Mal seit langem offiziell in einer Beziehung in ein neues Jahr gegangen, und hab dann doch den Großteil davon Solo verbracht. Wenn man sich immer wieder auf die selbe Frau einlässt, darf man sich aber auch nicht wundern, wenn immer wieder die selben Probleme aufkommen. (Der wesentliche Unterschied zu früher ist nur, dass ich diesmal einen Schlußstrich drunter ziehen konnte, weil mir einfach klar geworden ist, dass sie für mich die falsche ist).
Auch wenn es im Laufe des Jahres einige Mädels gegeben hat, die mir gefallen haben, oder mir sonst aufgefallen sind, so weiß ich es halt mittlerweile einfach besser. Es gibt Leute, die sich nur mit jemandem an ihrer Seite komplett fühlen, ich wiederum gehöre zu den Leuten, die alleine besser funktionieren. Für mich gibt es wirklich keinen Grund eine Beziehung zu führen. (Ich will damit nichts ausschließen, aber nur mal gleich von Anfang an die Erwartungen in 2009 senken).
Unterwegs
Das liegt nicht nur am direkten Vergleich zum letzten Jahr, aber Reise-technisch ist dieses Jahr eine Enttäuschung gewesen. Außer Paris im August, war ich heuer überhaupt nicht im Ausland. Ja, noch nicht mal in Österreich bin ich weit rumgekommen. Wenn ich es genau überlege, bin ich nicht mal in Wien an ungewöhnliche und entlegene Flecke gekommen.
Naja, man kann nicht jedes Jahr ne Weltreise machen ...und ich bin ja NOCH jung ;)
Blog
Ich bin ja wirklich gut in der Zeit gelegen, 2008 zu meinem blogreichsten Jahr zu machen. Der September war übrigens der Monat mit den meisten Beiträgen hier, seit ich überhaupt zu bloggen begonnen hatte. Nunja, irgendwann bin ich halt drauf gekommen, dass ich es auch überlebe, wenn ich nicht mehr alles und jede Kleinigkeit hier aufschreibe. Dass ich nicht alle meiner Gedanken 'laut' sortieren muss.
Seither beginne ich langsam aber doch, auch aufzuhören, meine Gedanken innerlich aufzubereiten. Es wird ein langer und schwieriger Prozess sein, aber irgendwann wird diese Blogstimme in meinem Kopf komplett verstummen :)
Nur der Ordner in dem ich teilbare Bilder, Links und Videos sammle, ist mittlerweile unüberschaubar groß! :)
Kino!
Ach, mein liebstes Hobby. Ja, da war ich heuer wieder fleissig. Auf 69 Kinobesuche habe ich es gebracht, und es wären 70 hätte ich mich nicht auf ein paar Frauen verlassen, dass sie mit mir Madagascar 2 schauen :) Ausnahmsweise habe ich diesmal nichts doppelt gesehen, dh auch, dass ich weniger Filme im Kino in Originalsprache gesehen habe :( .
Filmtechnisch finde ich, war es ein wirklich sehr gutes Jahr, 15 Filme habe ich in die engere Wahl genommen um aus ihnen meine Top 5 des Jahres zu wählen.
Top-5 2008 in alphabetischer Reihenfolge:
Der Mann der niemals lebte
Leo DiCaprio ist einer der besten jungen Schauspieler die Hollywood herzuzeigen hat. In den letzten Jahren beweisst er das immer und immer wieder, auch hier, mit diesem brisanten, hochpolitischen Film. Als CIA-Agent, der zwischen den Fronten hängt, der zwar sein Land liebt aber nicht die Methoden mit denen es vorgeht. Der sieht, dass man mit der arabischen Mentalität umgehen muss, wenn man im "Kampf gegen den Terror" Erfolg haben will, und zu spüren kriegt, wie der amerikanische Weg Gegenmassnahmen hervor bringt.
I am a Cyborg, but thats OK
Ein koreanischer Film über eine junge Frau, die glaubt ein Cyborg zu sein, und in eine Anstalt kommt, wo sie auf eine Vielzahl schräger Charaktäre trifft und sich in einen jungen Mann verliebt, welcher der größte Dieb aller Zeiten ist, und anderen sogar ihren Wahn stehlen kann...
Der Film ist im Grunde eine Romanze, bei der man sich öfter als nicht eine Lachträne aus den Augenwinkeln wischen muss.
Sleuth - Ein Mord für Zwei
Es ist selten heutzutage, dass sich ein Film voll und ganz auf die schauspielerischen Fähigkeiten seiner Darsteller verlassen kann (und muss). Umso schöner, wenn Zwei zeigen, dass sie das können. Von Michael Cain weiß man das ja, von Jude Law konnte man es bisher oft erahnen, hier zeigt er nun, dass er es wirklich drauf hat. Der Kampf zweier Männer um eine Frau, der gehörnte Ehemann, der junge Liebhaber, beschränkt auf ein paar Zimmer, wie sie sich umkreisen und gegenseitig zum großen, blutigen Fehler locken. Grandios!
The Wrestler
Offiziell kommt dieser Film ja erst nächstes Jahr bei uns ins Kino, ich hatte das Glück ihn schon bei der Viennale zu sehen. Die Geschichte des in die Jahre gekommenen Wrestler Randy (The Ram), der nach einem Herzinfarkt mit dem endgültigen Aus seiner Karriere klar kommen muss, ist nicht nur das perfekte Vehikel um Mickey Rourke wieder ins Rampenlicht zu bringen. Dieser Film ist absolut sehenswert, auch wenn er der un-Aronofsky-ste Film des Regisseurs ist, was schon das enttäuschendste daran ist.
You Kill me
Ein polnischer Auftragskiller mit Alkoholproblem wird von seinem Mafiapaten zur Ausnüchterung und Therapie nach San Francisco geschickt, wo er einen Job als Leichenpräparator annimmt, und sich in eine Angehörige eines 'Kunden' verliebt. Ein herrlicher Sir Ben Kingsley in einem bittersüß schwarzhumorigen Film!
Ja, Dark Knight ist nicht in dieser Liste. Der Film war wirklich gut, und keine Frage hat Heath Ledger eine großartige Darstellung gebracht. Wenn es um das Porträt eines Comic-Schurken geht, wird sein Joker noch lange die Messlatte sein. Ich denke aber, dass durch seinen frühen Tod, auch das ganze etwas verzerrt wird. Dark Knight ist definitiv nicht sein bester Film, und es gibt einiges, dass der Vorgänger 'Batman Beginns' "besser" gemacht hat. Batman Beginns war damals auch nicht in meinen Top 5, wie soll ich da den Dark Knight vorziehen...
Fazit
Auch wenn sich 2008 viel getan hat, war es wirklich kein großartiges Jahr. Nicht nur in meinem Leben, sondern auch allgemein, habe ich nicht das Gefühl, dass viel davon, sich lange in unserer Erinnerung halten wird (zumindest in meiner, die immer schlechter wird). Für 2009 habe ich da schon größere Erwartungen. Ich sehe haufenweise spannende Filme die auf uns zukommen, einige interessante Videogames für mich, eine neue Einrichtung für meine Wohnung, ein paar mögliche Flugmeilen und und und... :)
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 30. Dezember 2008, 22:48 - Rubrik: Jahresrueckblick 2008
